Wachstum durch Wissen

Mit den richtigen Infos neue Perspektiven schaffen

Suche in 16.397 Weiterbildungskursen von 655 Anbietern in Rheinland-Pfalz

« Zurück

Rechtschreibtraining - Stufe 1 - ESF+

Inhalt

In diesem Kurs beschäftigen wir uns mit der Rechtschreibung einfacher Wörter und Sätze. Wir üben die korrekte Schreibweise und lernen verschiedene Rechtschreibregeln kennen. Wir arbeiten mit viel Bezug zu den einzelnen Berufsgruppen, denn wir möchten Ihnen den Berufsalltag erleichtern oder Ihren Wiedereinstieg in den Beruf begleiten. Wir arbeiten außerdem mit viel Alltagsbezug, so dass alltägliche Situationen für Sie besser zu meistern sind.

Alle sind willkommen, egal ob mit Migrationshintergrund oder ohne. Wir arbeiten mit viel Spaß in einer kleinen Gruppe.

Der Kurs findet zweimal in der Woche statt: montags und donnerstags von 17:50 bis 19:20 Uhr. Der Kurs ist kostenlos, denn er ist kofinanziert von der Europäischen Union. Die Anmeldung ist nur nach einer Einstufungsberatung möglich. Auch der Einstieg in einen laufenden Kurs ist möglich!

Falls Sie sich noch nicht sicher sind oder weitere Information brauchen, rufen Sie an: Barbara Emmerich, Tel. 0631 / 362 58 22.

22 Termin(e)

Mo, Do, 18:00 Uhr

Sonstiges Merkmal
Einstieg bis Kursende möglich (Terminoption)

Termine

Für dieses Angebot ist momentan eine Zeit bzw. Ort bekannt:

ZeitenArtPreisOrtBemerkungen
04.09.23 - 04.12.23 18:00 - 19:30 Uhr Abends
Mo. und Do.
kostenlos Kanalstraße 3
67655 Kaiserslautern
Deutschland

Termine:
04.09.2023 von 18:00 bis 19:30 Uhr
07.09.2023 von 18:00 bis 19:30 Uhr
11.09.2023 von 18:00 bis 19:30 Uhr
14.09.2023 von 18:00 bis 19:30 Uhr
18.09.2023 von 18:00 bis 19:30 Uhr
21.09.2023 von 18:00 bis 19:30 Uhr
25.09.2023 von 18:00 bis 19:30 Uhr
28.09.2023 von 18:00 bis 19:30 Uhr
05.10.2023 von 18:00 bis 19:30 Uhr
09.10.2023 von 18:00 bis 19:30 Uhr
12.10.2023 von 18:00 bis 19:30 Uhr
30.10.2023 von 18:00 bis 19:30 Uhr
02.11.2023 von 18:00 bis 19:30 Uhr
06.11.2023 von 18:00 bis 19:30 Uhr
09.11.2023 von 18:00 bis 19:30 Uhr
13.11.2023 von 18:00 bis 19:30 Uhr
16.11.2023 von 18:00 bis 19:30 Uhr
20.11.2023 von 18:00 bis 19:30 Uhr
23.11.2023 von 18:00 bis 19:30 Uhr
27.11.2023 von 18:00 bis 19:30 Uhr
30.11.2023 von 18:00 bis 19:30 Uhr
04.12.2023 von 18:00 bis 19:30 Uhr

Weitere Informationen

Das Portal

Das Weiterbildungsportal bietet Ihnen einen Überblick über die Weiterbildungsangebote in ganz Rheinland-Pfalz, schwerpunktmäßig aus den Bereichen der allgemeinen und beruflichen Weiterbildung. Es ist ein Angebot des Ministeriums für Arbeit, Soziales, Transformation und Digitalisierung Rheinland-Pfalz und des Ministeriums für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau Rheinland-Pfalz.

Mehr erfahren

Frei für Bildung

Beschäftigte in Rheinland-Pfalz haben das Recht, sich bis zu zehn Tage in zwei Jahren von der Arbeit freistellen zu lassen, um sich beruflich oder gesellschaftspolitisch weiterzubilden. Sie erhalten in dieser Zeit weiter ihr reguläres Gehalt und müssen dafür keinen Urlaub nehmen! Weitere Informationen und alle Veranstaltungen, für die eine Freistellung möglich ist, finden Sie über den folgenden Link.

Zur Bildungsfreistellung

Für Unternehmen

Die berufliche und betriebliche Weiterbildung stellt eine wichtige Säule der Fachkräftesicherung in Rheinland-Pfalz dar.

Mehr erfahren