Inhalt
In den Arbeitswelten der Zukunft werden zunehmend neue fachliche und überfachliche Fähigkeiten erforderlich. Aufgaben- und Berufsprofile verändern sich aufgrund von Automatisierung und Digitalisierung rasant.
Haben Sie die „Future Skills“, die in der Arbeitswelt von morgen gefordert sind? Welche beruflichen Fähigkeiten, also Fachkompetenzen und Sozialkompetenzen, sind im Zeichen der Digitalisierung von Produkten, Prozessen und Geschäftsmodellen gefragt?
Hierfür stellen Sie die richtigen Weichen durch Wahl des Fernstudiengangs Digital Finance, Strategie & Accounting (MBA).
Er richtet sich an Berufstätige aller Disziplinen oder Branchen, welche für die Fortsetzung ihrer Führungs- und Fachlaufbahn eine zusätzliche Qualifizierung durch erfolgskritisches Fachwissen in den Bereichen Finance, Strategie, Accounting und Consulting sowie weitere funktionsübergreifende Management- und Coaching-Fertigkeiten benötigen. Sie erzielen nachhaltige Kompetenzgewinne auf dem Gebiet der digitalen Fähigkeiten, etwa komplexe Datenanalysen mit analytischen Methoden durchzuführen. Sie vertiefen zudem klassische Fertigkeiten wie Adaptionsfähigkeit, Kreativität und unternehmerisches Denken. Sie beschäftigen sich mit den Grundlagen, Technologien und Anwendungsbereichen der Künstlichen Intelligenz.
Das MBA-Programm "Digital Finance, Strategie & Accounting" enthält durch Wahlmodule umfangreiche Studienoptionen für Sie bereit.
Sie haben noch Fragen zum Vorlesungsplan, den Lehrenden oder der Finanzierung? Dann kontaktieren Sie unsere Programm Managerin https://gsrn.de/beratung/ansprechpartner...
- Abschluss
- Master of Business Administration i
- Unterrichtsart
- Online-Seminar