Inhalt
Erzieherinnen und Erzieher sind heutzutage extrem vielfältig gefordert: Sie müssen teamfähig sein, mit den Eltern gut zusammenarbeiten und die Kinder „gut im Blick haben“ – mit ihren individuellen Bedürfnissen.
Kess erziehen (Herausgeber: AKF Bonn) vermittelt neben vielen alltagstauglichen Impulsen vor allem eine kooperative Haltung, die sich durch den achtsamen und konsequenten Umgang mit dem Kind auszeichnet.
Schwerpunkte sind:
- Was Kinder für eine positive Entwicklung ihres Selbstwertgefühls brauchen
- Weshalb Kinder ein bestimmtes Verhalten zeigen und wie Sie wirksam mit Fehlverhalten umgehen
- Wie Sie einen respektvollen Umgang zwischen den Kindern fördern können
- Wie Sie wertschätzend und förderlich mit den Eltern zusammenarbeiten können
- Wie Sie logische und natürliche Folgen statt Strafen sinnvoll einsetzen
- Wie Sie Konflikte gemeinsam mit dem Kind lösen
Im Seminarverlauf haben die Teilnehmenden immer wieder Möglichkeiten sich über die Inhalte auszutauschen und ihre eigene Praxis zu reflektieren.
Das Seminar findet an vier Vormittagen statt.
Mittwoch 07.09.2022 09:00 - 13:00 Uhr
Mittwoch 21.09.2022 09:00 - 13:00 Uhr
Mittwoch 28.09.2022 09:00 - 13:00 Uhr
Mittwoch 09.11.2022 09:00 - 13:00 Uhr
- Unterrichtsart
- Präsenzunterricht
- Sonstiges Merkmal
- rollstuhlgerecht