Inhalt
Medienerziehung im Kindergarten
Wir leben in einem Zeitalter, das von Mediennutzung geprägt ist und die Förderung der Medienkompetenz als Bestandteil der Bildungsarbeit gesehen wird. Schon im Kleinkindalter kommen die Kinder in täglichen Kontakt mit Medien und bringen diese Erlebnisse und Erfahrungen mit in die Einrichtung.
Deshalb ist es wichtig für Kinder eine Orientierung zu haben sich in der Medienwelt zurecht zu finden und Eltern aufzuklären, wie sie Orientierung geben können.
Im Seminar beschäftigen Sie sich mit dem Thema Mediennutzung im Kindergarten. Sie entwickeln gemeinsam Möglichkeiten, wie dieses Wissen weitergegeben werden kann. Dazu zählt die Informationsweitergabe, sowohl an Eltern und Kinder wie auch in der eigenen Einrichtung.
Nach dem Seminartag ...
• wissen Sie, wie Mediennutzung die frühkindliche Entwicklung beeinflusst.
• können Sie Vor- und Nachteile von Mediennutzung benennen.
• kennen Sie Mediennutzungs-Empfehlungen, angepasst an das Alter des Kindes.
• können Sie unterschiedliche Möglichkeiten entwickeln, Informationen über
frühkindliche Mediennutzung weiterzugeben.
- Unterrichtsart
- Präsenzunterricht
- Sonstiges Merkmal
- rollstuhlgerecht