Inhalt
Giotto gilt als Wegbereiter der italienischen Renaissance. Doch wer vor seinen Werken steht, kümmert sich nicht um Stilfragen, sondern verliert sich in Schönheit und Tiefe seiner Kunstwerke. Ein ideales Thema für die Kunsthappen im Schönstattgarten: bei einem Getränk den Alltag vergessen, etwas Giotto betrachten, spannende Geschichten rund um vier ausgewählte Kunstwerke hören und darüber sprechen. Die Vorträge dauern ca. 45 Minuten und im Anschluss besteht die Möglichkeit zur Diskussion und Unterhaltung.
Die verlorene Navicella des Petersdoms (Rom, um 1298) war zu seiner Zeit eines der Hauptwerke Giottos und eines der wichtigsten Kunstwerke der Jahrhundertwende. Wir werden uns mit dem verlorenen Mosaik sowie mit der Schiffsymbolik in der christlichen Kunst beschäftigen.
1 Termin(e)
Freitag, 20:00 Uhr