Inhalt
Lehrgangsziel: Vermittlung von Kenntnissen und Fertigkeiten zur Ausübung der Tätigkeit als Yoga-Trainer/in
Abschluss: institutsinterne Prüfung
Teilnahmevoraussetzungen:
mind. Realschulabschluss oder berufliche Ausbildung, regelmäßige Yoga-Routine für den Aufbau von Trainerkompetenzen, Vorbildung mit primärpräventiven Hintergrund, erste Erfahrungen im Bereich Gesundheitsförderung; Technische Voraussetzungen: Internetfähiger PC
Teilnahmevoraussetzungen zur Prüfung:
Nachweis ausreichender Vorbereitung
Lehrgangsinhalte:
Geschichte und Entwicklung • Körper und Bewegung • Stundenaufbau (Hatha Yoga) • Coaching ? Yoga-Praxis ? Asana-Praxis ? Pranayama-Techniken • Alignment • Sequencing • Yoga für Alle (Zielgruppen/Beschwerdebilder)
- Lehrgangsmaterial:
7 Module auf einer digitalen Lernplattform, Lernerfolgskontrollen in Form von Onlinetests pro Modul, schriftlicher Wissenstest, Einsendeaufgaben, Lehrprobe
Lehrgang Zeitaufwand:
- Gesamtdauer: 1 Monat, gesamt 24 Zeit-Std.
- wöchentliche Bearbeitungszeit ca. 5,5 Zeit-Std.
Lehrmaterialien:
- 7 Module auf einer digitalen Lernplattform, Lernerfolgskontrollen in Form von Onlinetests pro Modul, schriftlicher Wissenstest, Einsendeaufgaben, Lehrprobe
Begleitender Unterricht: ist nicht vorgesehen
- Nah-Unterricht: 0 Zeit-Std.
ZFU-Zulassungsnummer: 7379721