Inhalt
Lehrgangsziel:
Vorbereitung auf die Zertifikatsprüfung Wein- und Genussexperte der IHK Koblenz
Abschluss: Zertifikatsprüfung zum Wein- und Genussexperten der IHK Koblenz
Teilnahmevoraussetzungen:
mindestens Realschulabschluss, berufliche Vorerfahrungen im kaufmännischen, gastronomischen oder lehrenden Bereich sind von Vorteil, für die Nutzung des Online-Campus wird ein PC mit Internetanschluss benötigt
Teilnahmevoraussetzungen zur Prüfung:
Nachweis ausreichender Vorbereitung
Lehrgangsinhalte:
Weinkunde - Europäisches und Deutsches Weinrecht - Internationale Wein Welt - Allgemeine Getränkekunde - Allgemeine Lebensmittel- und Genussmittelkunde - Kombination von Genussmitteln und Getränken (Foodpairing) - Eventmanagement - Existenzgründung - Service - Moderation/Beratung
- Lehrgangsmaterial:
15 Lehrbriefe, 1 Begleitheft, 1 Handbuch, 1 Fallstudienheft, 1 Video, 1 WBT
Lehrgang Zeitaufwand:
- Gesamtdauer: 12 Monate, gesamt 439 Zeit-Std.
- wöchentliche Bearbeitungszeit ca. 8,5 Zeit-Std.
Lehrmaterialien:
- 15 Lehrbriefe, 1 Begleitheft, 1 Handbuch, 1 Fallstudienheft, 1 Video, 1 WBT
Begleitender Unterricht: 1 Tag Präsenzunterricht in Koblenz (40 UStd.) und ein Online-Seminar (3 UStd.)
- Nah-Unterricht: 43 Zeit-Std.
ZFU-Zulassungsnummer: 5127721
- Zertifikat
- Wein- und Genussexperte/-in
- Unterrichtsart
- Fernunterricht i