Inhalt
Lehrgangsziel:
Vermittlung von Kenntnissen und Fertigkeiten aus dem Bereich mentale Prozesse, psychologische Theorien und mentale Methoden für eine berufliche Tätigkeit als Sport Mentaltrainer/in B-Lizenz
Abschluss: institutsinternes Zertifikat
Teilnahmevoraussetzungen:
Mindestalter 18 Jahre, technische Voraussetzung: PC mit Internetzugang
Teilnahmevoraussetzungen zur Prüfung:
Nachweis ausreichender Vorbereitung
Lehrgangsinhalte:
u.a. Anatomie - Physiologie - Trainingslehre - Sportpsychologie - Kundenorientiertes Arbeiten - Sportverletzungen - Grundlagen der Ernährung - Konzentration und Aufmerksamkeit - Mentale Regeneration - Trainings- und Wettkampfvorbereitung - Mentales Training - Motivation - Stressmanagement und Entspannungstechniken
- Lehrgangsmaterial:
2 Online-Module
Lehrgang Zeitaufwand:
- Gesamtdauer: 6 Monate, gesamt 258 Zeit-Std.
- wöchentliche Bearbeitungszeit ca. 10 Zeit-Std.
Lehrmaterialien:
- 2 Online-Module
Begleitender Unterricht: 1 UStd. Online-Fachgespräch und 16 UStd. fakultative Onlineseminare
- Nah-Unterricht: 17 Zeit-Std.
ZFU-Zulassungsnummer: 7382021
- Unterrichtsart
- Fernunterricht i
- Sonstiges Merkmal
- B-Lizenz (Sport)
Sport-Mentaltrainer [privatrechtlich]