Inhalt
Lehrgangsziel: Vermittlung von Grundkenntnisse zum Einsatz von Social Media im Marketingbereich
Abschluss: institutsinterne Prüfung
Teilnahmevoraussetzungen:
Englischkenntnisse sind von Vorteil aber nicht zwingend erforderlich; Technische Voraussetzungen: Multimedia-PC mit Internet-Zugang
Teilnahmevoraussetzungen zur Prüfung:
Nachweis ausreichender Vorbereitung
Lehrgangsinhalte:
Einführung • Definition, Chancen und Herausforderung • Strategie • Zielgruppe • Qualität und Quantität • Vor- und Nachteile Facebook • Übersicht über die Funktionen# • Deine eigene Seite • Facebook ads • Facebook Analysen • Vor- und Nachteile Instagramm • Übersicht über Funktionen • Business Profil • Instagramm Ads • Instagramm Analysen - Vor- und Nachteile Pinterest • Pinterest für SEO • Pinterest Analysen • Vor- und Nachteile You Tube • Arten von Werbung auf You Tube • Der unternehmenseigene Kanal • You Tube Analysen - Vor- und Nachteile Xing/Linkedin • Branding • Recruiting • Social Selling • Vor- und Nachteile Twitter • Übersicht über die Funktionen • Twitter-Analysen
Lehrgang Zeitaufwand:
- Gesamtdauer: 2 Monate, gesamt 17 Zeit-Std.
- wöchentliche Bearbeitungszeit ca. 2 Zeit-Std.
Lehrmaterialien:
- 3 Module auf einer Lernplattform, Erklärvideos, Transkripte der Videotexte, PowerPoint Präsentationen
Begleitender Unterricht: nicht vorgesehen
- Nah-Unterricht: 0 Zeit-Std.
ZFU-Zulassungsnummer: 7389121
- Unterrichtsart
- Fernunterricht i