Inhalt
Lehrgangsziel:
Vermittlung von Kenntnissen über den Umgang mit Eltern im Kita-Alltag bei schwierigen Gesprächssituationen
Abschluss: institutsinterne Prüfung
Teilnahmevoraussetzungen:
mittlerer Bildungsabschluss und abgeschlossene Ausbildung im pädagogischen Bereich oder vergleichbare Qualifikation und mindestens einjährige einschlägige Berufserfahrung; technische Voraussetzung: PC mit Internet-Zugang
Teilnahmevoraussetzungen zur Prüfung:
Nachweis ausreichender Vorbereitung
Lehrgangsinhalte:
Definition "Schwierige Gespräche", Die eigene Haltung und Rolle in Elterngesprächen, Sicheres Auftreten in Elterngesprächen, Strategien und Methoden für eine erfolgreiche Kommunikation, Herausfordernde Gespräche führen, Schwierige Gesprächssituationen meistern, Verschiedene Kommunikationstypen erkennen und mit ihnen umgehen
- Lehrgangsmaterial:
1 Lehrbrief
Lehrgang Zeitaufwand:
- Gesamtdauer: 1 Monat, gesamt 24 Zeit-Std.
- wöchentliche Bearbeitungszeit ca. 5,5 Zeit-Std.
Lehrmaterialien:
- 1 Lehrbrief
Begleitender Unterricht: nicht vorgesehen
- Nah-Unterricht: 0 Zeit-Std.
ZFU-Zulassungsnummer: 7407421
- Unterrichtsart
- Fernunterricht i