Inhalt
Lehrgangsziel: Prüfung zum Bachelor of Arts im Studiengang Projektmanagement
Abschluss: Bachelor of Arts
Teilnahmevoraussetzungen:
siehe Einschreibungs- und Anerkennungsordnung (EAO) der Hochschule
Teilnahmevoraussetzungen zur Prüfung:
siehe Prüfungsordnung der Hochschule
Lehrgangsinhalte:
Projektmanagement, BWL, Kosten- und Leistungsrechnung, Einführung in wissenchaftliches Arbeiten, Design Thinking, Kollaboratives Arbeiten, Requirements Engineering, Investition und Finanzierung, Personalwesen, Ökonomie und Markt, Projekt: Neue Formen der Zusammenarbeit, Spezialaspekte des Projektmanagements, Marketing, Interkulturelle und ethische Handlungskompetenzen, Leadership 4.0, Grundlagen der IT- und ERP-Systeme, Projekt: Projektsimulation, Programmmanagement und Projektcontrolling, Konfliktmanagement und Mediation, Digital Skills, Organizational Behaviour, Change Management, Agiles Projektmanagement, Strategisches Management, Einführung in Datenschutz und IT-Sicherheit, Projekt: New Work, Seminar Wissensmanagement; Wahl von je einer Spezialisierung aus drei verschiedenen Wahlpflichtbereichen
Lehrgang Zeitaufwand:
- Gesamtdauer: 48 Monate, gesamt 5470 Zeit-Std.
- wöchentliche Bearbeitungszeit ca. 26,5 Zeit-Std.
Lehrmaterialien:
- Studienskripte, Online-Tutorien, Vodcasts, Screencasts, Podcasts, Lern-Wikis etc.
Begleitender Unterricht: nicht vorgesehen
- Nah-Unterricht: 0 Zeit-Std.
ZFU-Zulassungsnummer: 1124421
Bei einer Dauer von 36 Monaten entstehen Gesamtkosten in Höhe von 13.983,00 EURO (36 Raten à 369,00 EURO + 699,00 EURO Graduierungsgebühr). Bei einer Dauer von 72 Monaten entstehen Gesamtkosten in Höhe von 16.467,00 EURO (72 Raten à 219,00 EURO + 699,00 EURO Graduierungsgebühr). Die Graduierungsgebühr wird mit der Anmeldung zur Abschlussprüfung (Kolloquium) fällig.