Wachstum durch Wissen

Mit den richtigen Infos neue Perspektiven schaffen

Suche in 21.038 Weiterbildungskursen von 665 Anbietern in Rheinland-Pfalz

« Zurück

Fachmann/-frau - Personalwirtschaft

Personalfachfrau/Personalfachmann

Inhalt

Lehrgangsziel: Vermittlung von Kenntnissen für eine qualifizierte Tätigkeit im Personalbereich

Abschluss: keine Prüfung

Teilnahmevoraussetzungen:
Hauptschulabschluss und Kenntnisse im kaufmännisch-verwaltenden Berufsfeld; technische Voraussetzungen: PC mit Internet-Zugang

Teilnahmevoraussetzungen zur Prüfung:
entfällt

Lehrgangsinhalte:
Betriebliches Personalwesen: Einführung und Organisation, Personalverwaltung, -planung, -entwicklung, -marketing, -beschaffung, -anforderung, -einstellung, Bewerbungsanalyse, Sozialrecht, Arbeitsschutz und Unfallverhütung, Gesundheitsschutz, Soziale Sicherung, Betriebliches Vorschlagswesen, Grundlagen der Ausbildung, Arbeitszeugnisse; Buchführung und Lohnbuchführung: Praxis der Lohnabrechnung (mit Fallstudien), Tages-, Monats- und Jahreslohnsteuertabellen,Nettolohnabrechnung (mit Fallstudien), Lexware „lohn + gehalt“; Arbeitsrecht: Partner des Arbeitsverhältnisses, Einstellung des Arbeitnehmers, Gestaltung des Arbeitsvertrages, Tarifvertrag und Arbeitsvertrag, Arbeitsvertrag und Betriebsvereinbarung, Grenzen der Vertragsfreiheit, Geltungsbereich des Betriebsverfassungsgesetzes, Jugendarbeitsschutz, Berufsbildungsrecht, Kündigungsschutz; Sozialversicherungswesen: Leistungen, Finanzierung, Rechtswege bei Streitigkeiten, Versicherungspflicht, -recht, -freiheit, Meldeverfahren in der Sozialversicherung, Beiträge für Arbeitnehmer, Beiträge im Niedriglohnbereich

- Lehrgangsmaterial:

29 Lehrbriefe, Software Lexware lohn+gehalt, Gesetzestexte

Lehrgang Zeitaufwand:

  • Gesamtdauer: 12 Monate, gesamt 516 Zeit-Std.
  • wöchentliche Bearbeitungszeit ca. 10 Zeit-Std.

Lehrmaterialien:

  • 29 Lehrbriefe, Software Lexware lohn+gehalt, Gesetzestexte

Begleitender Unterricht: nicht vorgesehen

  • Nah-Unterricht: 0 Zeit-Std.

ZFU-Zulassungsnummer: 6102021

Unterrichtsart
Fernunterricht i
Sonstiges Merkmal
Fachmann/-frau - Personalwirtschaft [privatrechtlich]

Termine

Für dieses Angebot ist momentan eine Zeit bzw. Ort bekannt:

ZeitenArtPreisOrtBemerkungen
Beginnt laufend Fernunterricht 1896 
12 Raten zu 158.00 EUR
Fernunterricht

12 Monate

Das Portal

Das Weiterbildungsportal bietet Ihnen einen Überblick über die Weiterbildungsangebote in ganz Rheinland-Pfalz, schwerpunktmäßig aus den Bereichen der allgemeinen und beruflichen Weiterbildung. Es ist ein Angebot des Ministeriums für Arbeit, Soziales, Transformation und Digitalisierung Rheinland-Pfalz und des Ministeriums für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau Rheinland-Pfalz.

Mehr erfahren

Frei für Bildung

Beschäftigte in Rheinland-Pfalz haben das Recht, sich bis zu zehn Tage in zwei Jahren von der Arbeit freistellen zu lassen, um sich beruflich oder gesellschaftspolitisch weiterzubilden. Sie erhalten in dieser Zeit weiter ihr reguläres Gehalt und müssen dafür keinen Urlaub nehmen! Weitere Informationen und alle Veranstaltungen, für die eine Freistellung möglich ist, finden Sie über den folgenden Link.

Zur Bildungsfreistellung

Für Unternehmen

Die berufliche und betriebliche Weiterbildung stellt eine wichtige Säule der Fachkräftesicherung in Rheinland-Pfalz dar.

Mehr erfahren