Inhalt
Lehrgangsziel: Vermittlung von Grundlagenkenntnissen zu Führungstheorien und -modellen sowie Führungsinstrumenten
Abschluss: institutsinternes Zertifikat
Teilnahmevoraussetzungen:
empfohlen wird eine berufsqualifizierende Ausbildung oder Studium in Betriebswirtschaft oder Pädagogik oder im sozialen Bereich; Technische Voraussetzung: Computer, die mindestens WIN 7 oder OS 10.10 unterstützen und über 4 GB Arbeitsspeicher verfügen, aktueller Browser, Internetanschluss (mindestens eine DSL-6Mbit-Verbindung), Mikrofon und Lautsprecher
Teilnahmevoraussetzungen zur Prüfung:
Nachweis ausreichender Vorbereitung
Lehrgangsinhalte:
Rahmenbedingungen der Führung - Zusammenhang Unternehmenserfolg und Führung - Persönlichkeiten und Menschenbilder - Motivationsmodelle - Grundkonzepte der Sozialpsychologie - Eigenschaftsbasierte Ansätze - Führungsstile - Situationsansätze - Transformationale Führung - Systemische Führung - Monologorientierte Instrumente - Dialogorientierte Instrumente - Nicht-verbale Instrumente - Prozessorientierte Instrumente
- Lehrgangsmaterial:
14 Online-Module
Lehrgang Zeitaufwand:
- Gesamtdauer: 2 Monate, gesamt 47 Zeit-Std.
- wöchentliche Bearbeitungszeit ca. 5,5 Zeit-Std.
Lehrmaterialien:
- 14 Online-Module
Begleitender Unterricht: die fakultative Teilnahme an Online-Tutorien ist möglich (wöchentlich ein 90-minütiges Tutorium)
- Nah-Unterricht: 0 Zeit-Std.
ZFU-Zulassungsnummer: 7393521
- Unterrichtsart
- Fernunterricht i