Inhalt
Lehrgangsziel: Aktualisierung der Fachkunde im Strahlenschutz für Röntgen
Abschluss: institutsinterne Prüfung
Teilnahmevoraussetzungen:
Technische Voraussetzung: PC mit Internetanschluss und der Möglichkeit Filme abzuspielen
Teilnahmevoraussetzungen zur Prüfung:
Nachweis ausreichender Vorbereitung
Lehrgangsinhalte:
Rechtsvorschriften - Grundlagen der Strahlenphysik - Röntgen - Prinzip und Funktionsweise - Geräte- und Detektortechnologie - Dosisbegriffe, -einheiten, -größen und Dosimetrie - Strahlenbiologische Grundlagen - Grundlagen und Prinzipien des Strahlenschutzes - Strahlenschutz des Personals / des Patienten - Organisation des Strahlenschutzes – Geräteeinweisung - Indikation zur Untersuchung mit Röntgenstrahlung - Strahlenbiologische Grundlagen - Strahlenexposition des Patienten
- Lehrgangsmaterial:
Online-Lehrgang bestehend aus 2 Modulen (9 UE)
Lehrgang Zeitaufwand:
- Gesamtdauer: 1 Monat, gesamt 6 Zeit-Std.
- wöchentliche Bearbeitungszeit ca. 1,5 Zeit-Std.
Lehrmaterialien:
- Online-Lehrgang bestehend aus 2 Modulen (9 UE)
Begleitender Unterricht: sind nicht vorgesehen
- Nah-Unterricht: 0 Zeit-Std.
ZFU-Zulassungsnummer: 7409221
- Unterrichtsart
- Fernunterricht i