Inhalt
Lehrgangsziel:
Vermittlung von Kenntnissen über die Ethologie der Pferde, das arttypische Verhalten und die Kommunikation von Pferden zur Durchführung von Grundübungen mit einem Pferd
Abschluss: Institutsinternes Zertifikat
Teilnahmevoraussetzungen:
Erfahrung im Umgang mit Pferden ist notwendig sowie ein zur Verfügung stehendes Pferd, um die Übungen durchzuführen; folgende Ausrüstung wird benötigt: Knotenhalfter, Arbeitsseil und Stick; technische Voraussetzung: PC mit Internetzugang, Möglichkeit von Videoaufnahmen für die Abschlussprüfung
Teilnahmevoraussetzungen zur Prüfung:
Nachweis ausreichender Vorbereitung
Lehrgangsinhalte:
Pferdeethologie und artspezifische Kommunikation: Grundlagen der Pferdeevolution - Ethologie - Equiden - Arttypisches Verhalten -
das Pferd: Steppentier, Herdentier, Fluchttier - Domestikation - Lernverhalten von Pferd und Mensch - Wie Pferde lernen - Lernverhalten der Pferde - Artspezifische Kommunikation - Die Sprache der Pferde - Ausdrucksverhalten der Pferde - Pferdeverhalten - Körperhaltung - Ausdruckselemente des Körpers - Raumverhalten: Individualdistanz, Fluchtdistanz - Verhaltenskategorien: Spielverhalten, Bindungs- und Komfortverhalten, Erkundungs- und Wachsamkeitsverhalten, Fluchtverhalten, Ruheverhalten, Emotionen im Ausdrucksverhalten, Grundlagen, Praxis und Übungen Horsemanship: Wer ist ein Horseman? - Bekannte Horsemen im Überblick mit ihren Methoden und ihrer Philosophie - Was ist Horsemanship? - Ein Begriff mit vielen Bedeutungen - Wichtige Begriffe aus dem Horsemanship - Equipment - Hilfsmittel - Kommunikation mit Pferden - Das ABC im Umgang mit dem Pferd - Basis Übungen aus dem Horsemanship - Einblick in "aktuelle" Trainingsarten und Beschäftigungsformen am Boden
- Lehrgangsmaterial:
3 digitale Online-Lehrbriefe, ein Übungsbuch, Online-Lernplattform sowie der Zugang zur Online-Reitschule wehorse
Lehrgang Zeitaufwand:
- Gesamtdauer: 5 Monate, gesamt 236 Zeit-Std.
- wöchentliche Bearbeitungszeit ca. 11 Zeit-Std.
Lehrmaterialien:
- 3 digitale Online-Lehrbriefe, ein Übungsbuch, Online-Lernplattform sowie der Zugang zur Online-Reitschule wehorse
Begleitender Unterricht: nicht vorgesehen
- Nah-Unterricht: 0 Zeit-Std.
ZFU-Zulassungsnummer: 7400721
Für die Arbeit mit dem Pferd sind als zusätzliche Ausrüstung Knotenhalfter, Arbeitsseil und Stick erforderlich (Neupreis ca. 30,- bis 90,- Euro je nach Hersteller).
- Unterrichtsart
- Fernunterricht i