Inhalt
Lehrgangsziel: Vermittlung von Kenntnissen und Fertigkeiten aus dem Bereich der Referenzintervall-Überprüfung aus Routinedaten
Abschluss: institutsinternes Zertifikat
Teilnahmevoraussetzungen:
Verständnis für die Abläufe im Labor und mathematische Grundlagenkenntnisse, ein sicherer Umgang mit Microsoft Excel® ist von Vorteil, technische Voraussetzung: PC oder Laptop mit Internetzugang und Browser sowie Microsoft Excel®, für die Webkonferenz ist mindestens ein Mikrofon mit Lautsprecher notwendig
Teilnahmevoraussetzungen zur Prüfung:
entfällt
Lehrgangsinhalte:
Theoretische und gesetzliche Grundlagen der Referenzintervall-Überprüfung - statistische Grundlagen und Techniken der Referenzintervall-Überprüfung - einfache Berechnungen mit Microsoft Excel® - Bedeutung der Referenzintervall-Überprüfung für das eigene Arbeitsumfeld
- Lehrgangsmaterial:
Online-Module
Lehrgang Zeitaufwand:
- Gesamtdauer: 1 Monat, gesamt 9 Zeit-Std.
- wöchentliche Bearbeitungszeit ca. 2 Zeit-Std.
Lehrmaterialien:
- Online-Module
Begleitender Unterricht: 1 Online-Seminare
- Nah-Unterricht: 2 Zeit-Std.
ZFU-Zulassungsnummer: 7387021
- Unterrichtsart
- Fernunterricht i
- Sonstiges Merkmal
- Grundlagen (Lernzielniveau)