Wachstum durch Wissen

Mit den richtigen Infos neue Perspektiven schaffen

Suche in 25.040 Weiterbildungskursen von 662 Anbietern in Rheinland-Pfalz

« Zurück

Glück: Potenziale erfolgreich nutzen! mit Abschluss "Certified Expert in exploring potentials"

Inhalt

Lehrgangsziel:
Vermittlung von Kentnissen über ressourcenorientierte Methoden und Konzepte zur Erhöhung des Wohlbefindens, der Arbeits- und Lebensqualität

Abschluss: institutsinterne Prüfung mit Zertifikat

Teilnahmevoraussetzungen:
vorteilhaft ist eine qualifizierte Berufstätigkeit bzw. Berufserfahrung als Fach- und Führungskraft, Personal- und Organisationsentwickler aller Branchen; Technische Voraussetzungen: PC mit Internetzugang

Teilnahmevoraussetzungen zur Prüfung:
siehe Studien- und Prüfungsordnung zu den Zertifikatskursen der Spiegel Akademie in Kooperation mit der SRH Fernhochschule

Lehrgangsinhalte:
Theorien, Modelle und Forschungsbefunde zu Glück, Wohlbefinden und Lebenszufriedenheit ? Praktische Anwendungskontexte im Bereich sozialer Beziehungen sowie zu Denk- und Wahrnehmungsgewohnheiten ? Positive Psychologie und organisationales Lernen ? Positive Emotionen und tragfähige Beziehungen als essenzieller Beitrag zum Unternehmenserfolg ? Positive Emotionen in der Beeinflussung von Leistung und Motivation ? Handlungskompetenz, Lösungs- und Zukunftsorientierung als Ergebnisse umsetzungsbezogener Ressourcen ? Erweiterung des gegenwärtigen Denk- und Handlungsspektrums führt zu positiver Führung und Arbeitsmotivation ? Lernstrukturen in der Organisation führen zur schnellen und effizienten Fehlerkorrektur ? Defensive Routinen und Abwehrhaltungen überwinden ? Ergänzend: Experten-Tutorial zu aktuellen Themen und Beispielen aus der Praxis sowie ein umfangreiches Themendossier zum Kurs

- Lehrgangsmaterial:

2 Lehrbriefe, Podcasts, E-Learning-Einheiten, Online-Veranstaltungen etc. auf einer digitalen Lernplattform

Lehrgang Zeitaufwand:

  • Gesamtdauer: 6 Monate, gesamt 155 Zeit-Std.
  • wöchentliche Bearbeitungszeit ca. 6 Zeit-Std.

Lehrmaterialien:

  • 2 Lehrbriefe, Podcasts, E-Learning-Einheiten, Online-Veranstaltungen etc. auf einer digitalen Lernplattform

Begleitender Unterricht: Präsenzseminare werden fakultativ angeboten

  • Nah-Unterricht: 0 Zeit-Std.

ZFU-Zulassungsnummer: 2102421

Unterrichtsart
Fernunterricht i

Termine

Für dieses Angebot ist momentan eine Zeit bzw. Ort bekannt:

ZeitenPreisOrtBemerkungen
Beginnt laufend 1290 
6 Raten zu 215 EUR
Fernunterricht

6 Monate

Das Portal

Das Weiterbildungsportal bietet Ihnen einen Überblick über die Weiterbildungsangebote in ganz Rheinland-Pfalz, schwerpunktmäßig aus den Bereichen der allgemeinen und beruflichen Weiterbildung. Es ist ein Angebot des Ministeriums für Arbeit, Soziales, Transformation und Digitalisierung Rheinland-Pfalz und des Ministeriums für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau Rheinland-Pfalz.

Mehr erfahren

Frei für Bildung

Beschäftigte in Rheinland-Pfalz haben das Recht, sich bis zu zehn Tage in zwei Jahren von der Arbeit freistellen zu lassen, um sich beruflich oder gesellschaftspolitisch weiterzubilden. Sie erhalten in dieser Zeit weiter ihr reguläres Gehalt und müssen dafür keinen Urlaub nehmen! Weitere Informationen und alle Veranstaltungen, für die eine Freistellung möglich ist, finden Sie über den folgenden Link.

Zur Bildungsfreistellung

Für Unternehmen

Die berufliche und betriebliche Weiterbildung stellt eine wichtige Säule der Fachkräftesicherung in Rheinland-Pfalz dar.

Mehr erfahren