Wachstum durch Wissen

Mit den richtigen Infos neue Perspektiven schaffen

Suche in 25.233 Weiterbildungskursen von 652 Anbietern in Rheinland-Pfalz

« Zurück

Ganzheitliche/r Lerntrainer/in mit Pferden (AfH)

Inhalt

Lehrgangsziel:
Vermittlung von Kenntnissen und Fertigkeiten für ein pferdegestütztes Lerntraining für Kinder und Jugendliche im Sinne eines systematischen Aneignens von Fähigkeiten, Wissen oder Einstellungen, die zu effektiveren Leistungen und besserem Wohlbefinden führen

Abschluss: Teilnehmende mit pädagogischer Qualifikation erwerben den Abschluss "Ganzheitliche/r Lerntrainer/in mit Pferden (AfH)" und Teilnehmende ohne pädagogische Qualifikation den Abschluss "Ganzheitliches Lerntraining mit Pferden (AfH)"

Teilnahmevoraussetzungen:
Mindestalter 18 Jahre, mittlerer Bildungsabschluss, Erste-Hilfe-Ausbildung, Basispass der Deutschen Reiterlichen Vereinigung oder entsprechender Sachkundenachweis, empfehlenswert reitpädagogische, erlebnispädagogische oder reittherapeutische Vorbildung und pädagogische oder psychologische Vorbildung (z. B. in Logopädie, psychologischer Beratung, Lerntherapie)

Teilnahmevoraussetzungen zur Prüfung:
Nachweis ausreichender Vorbereitung

Lehrgangsinhalte:
Grundwissen zum tiergestützten Lerntraining mit Pferden, Durchführung von Lerntrainings, Exkurse zu Diagnostik und Therapie bei Lernstörungen, Unterrichtsplanungen und Erstgespräche, betriebswirtschaftliches Grundwissen für eine Tätigkeit als tiergestützte/r Lerntrainer/in

- Lehrgangsmaterial:

3 Lehrbriefe mit integrierten Lernvideos

Lehrgang Zeitaufwand:

  • Gesamtdauer: 12 Monate, gesamt 413 Zeit-Std.
  • wöchentliche Bearbeitungszeit ca. 8 Zeit-Std.

Lehrmaterialien:

  • 3 Lehrbriefe mit integrierten Lernvideos

Begleitender Unterricht: ein zweitägiges Präsenzseminar wird fakultativ angeboten

  • Nah-Unterricht: 0 Zeit-Std.

ZFU-Zulassungsnummer: 7370121

Unterrichtsart
Fernunterricht i

Termine

Für dieses Angebot ist momentan eine Zeit bzw. Ort bekannt:

ZeitenArtPreisOrtBemerkungen
Beginnt laufend Fernunterricht 1500 
12 Raten zu 125 EUR
Fernunterricht

12 Monate

Das Portal

Das Weiterbildungsportal bietet Ihnen einen Überblick über die Weiterbildungsangebote in ganz Rheinland-Pfalz, schwerpunktmäßig aus den Bereichen der allgemeinen und beruflichen Weiterbildung. Es ist ein Angebot des Ministeriums für Arbeit, Soziales, Transformation und Digitalisierung Rheinland-Pfalz und des Ministeriums für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau Rheinland-Pfalz.

Mehr erfahren

Frei für Bildung

Beschäftigte in Rheinland-Pfalz haben das Recht, sich bis zu zehn Tage in zwei Jahren von der Arbeit freistellen zu lassen, um sich beruflich oder gesellschaftspolitisch weiterzubilden. Sie erhalten in dieser Zeit weiter ihr reguläres Gehalt und müssen dafür keinen Urlaub nehmen! Weitere Informationen und alle Veranstaltungen, für die eine Freistellung möglich ist, finden Sie über den folgenden Link.

Zur Bildungsfreistellung

Für Unternehmen

Die berufliche und betriebliche Weiterbildung stellt eine wichtige Säule der Fachkräftesicherung in Rheinland-Pfalz dar.

Mehr erfahren