Inhalt
Lehrgangsziel: Vermittlung von Kenntnissen und Fertigkeiten zur Ausübung der Tätigkeit als Functional Trainer/in B-Lizenz
Abschluss: institutsinterne Prüfung
Teilnahmevoraussetzungen:
mind. Realschulabschluss oder berufliche Ausbildung, mind. Qualifikation als Fitnesstrainer B-Lizenz, Praxiserfahrung im Erstellen und Anleiten von Trainingsplänen, Grundkenntnisse über Anatomie und Trainingslehre, Praktische Trainingserfahrung; Technische Voraussetzungen: Internetfähiger PC
Teilnahmevoraussetzungen zur Prüfung:
Nachweis ausreichender Vorbereitung
Lehrgangsinhalte:
Einführung in das Functional-Training • Anatomische und physiologische Grundlagen • Funktionelles Trainingsmodell • Analyse und Diagnostik • Trainingsplanung und Coaching • Praxis des funktionellen Trainings: Funktionelle Bewegung, Leistung und Fertigkeiten
- Lehrgangsmaterial:
6 Module auf einer digitalen Lernplattform, Lernerfolgskontrollen in Form von Onlinetests pro Modul, schriftlicher Wissenstest, Einsendeaufgaben, Lehrprobe
Lehrgang Zeitaufwand:
- Gesamtdauer: 1 Monat, gesamt 22 Zeit-Std.
- wöchentliche Bearbeitungszeit ca. 5 Zeit-Std.
Lehrmaterialien:
- 6 Module auf einer digitalen Lernplattform, Lernerfolgskontrollen in Form von Onlinetests pro Modul, schriftlicher Wissenstest, Einsendeaufgaben, Lehrprobe
Begleitender Unterricht: ist nicht vorgesehen
- Nah-Unterricht: 0 Zeit-Std.
ZFU-Zulassungsnummer: 7381221
- Unterrichtsart
- Fernunterricht i