Inhalt
Lehrgangsziel: Vermittlung von Kenntnissen und Fertigkeiten zur Planung, Entwicklung und Bereitstellung sowie Design von webbasierten Full-Stack-Anwendungen
Abschluss: keine Abschlussprüfung vorgesehen
Teilnahmevoraussetzungen:
Mindestalter 18 Jahre, Programmierkenntnisse sind nicht erforderlich, Englisch in Wort und Schrift mindestens auf IELTS-Level 6 oder einem gleichwertigen Niveau; Technische Ausstattung: Internetfähiger PC (Chrome wird als Browser empfohlen)
Teilnahmevoraussetzungen zur Prüfung:
Lehrgangsinhalte:
Full Stack Software Development; HTML, CSS, Javascript, & Python Essentials, GitHub, UX Essentials, Design Thinking, Advanced Javascript, APS and Frameworks, Rapid Coding with Django, Agile Development, Building with Bootstrap, Testing Code. Für das Abschlussmodul wählen die Teilnehmer einen von drei Spezialisierungspfaden aus, um marktfähiges Fachwissen in stark nachgefragten Tech-Disziplinen zu erwerben: E-commerce Applications, Advanced Front End with React oder Predictive Analytics.
Lehrgang Zeitaufwand:
- Gesamtdauer: 12 Monate, gesamt 619 Zeit-Std.
- wöchentliche Bearbeitungszeit ca. 12 Zeit-Std.
Lehrmaterialien:
- Videolektionen auf einer digitalen Lernplattform, Programmieraufgaben, Lesematerial, Selbstkontrollaufgaben, Coding Challenges, Walkthrough Projects
Begleitender Unterricht: ist nicht vorgesehen, optional werden Online-Seminare angeboten
- Nah-Unterricht: 0 Zeit-Std.
ZFU-Zulassungsnummer: 7388021
Bewerber durchlaufen ein einheitliches Bewerbungsverfahren: Formelles Bewerbungsschreiben - Prüfung der Englischkenntnisse - 5-Day-Coding-Challenge - einstündiges Bewerbungsgespräch
- Unterrichtsart
- Fernunterricht i
- Sonstiges Merkmal
- Unterrichtssprache ENGLISCH (Kursmerkmal)
Full Stack Developer [privatrechtlich]