Inhalt
Lehrgangsziel:
Vermittlung von praxisnahen Kenntnissen für ein erfolgreiches Prozessmanagement in einer Organisation
Abschluss: keine Prüfung
Teilnahmevoraussetzungen:
erster allgemeinbildender Schulabschluss sowie erste praktische Erfahrungen im Berufsleben sind hilfreich, allgemeine Basis-PC-Kenntnisse, Grundkenntnisse im Umgang mit Standardsoftware von Microsoft Office sowie erste Erfahrungen im Umgang mit Internetanwendungen; technische Voraussetzung: PC mit Internet-Zugang
Teilnahmevoraussetzungen zur Prüfung:
entfällt
Lehrgangsinhalte:
Was ist Prozessmanagement? - Gesucht, gefunden - Prozesse in der Organisation identifizieren - Schreiben heißt bleiben - Prozesse aussagekräftig dokumentieren - Unter der Lupe - Prozesse umfassend analysieren - Yes we can - Prozesse erfolgreich in die Organisation einführen - Die Axt schärfen - Prozesse kontinuierlich verbessern - Vom Kleinen ins Große - das Prozesssystem im Unternehmen nachhaltig verbessern; als Zusatzangebot: Leichter Lernen, Strukturiert und zielgerichtet moderieren, Konfliktmanagement
- Lehrgangsmaterial:
7 Lehrbriefe auf einer digitalen Lernplattform und zusätzlich in gedruckter Form, Arbeitshilfen, eLearnings und weitere Lernmaterialien auf der Lernplattform
Lehrgang Zeitaufwand:
- Gesamtdauer: 4 Monate, gesamt 77 Zeit-Std.
- wöchentliche Bearbeitungszeit ca. 4,5 Zeit-Std.
Lehrmaterialien:
- 7 Lehrbriefe auf einer digitalen Lernplattform und zusätzlich in gedruckter Form, Arbeitshilfen, eLearnings und weitere Lernmaterialien auf der Lernplattform
Begleitender Unterricht: nicht vorgesehen
- Nah-Unterricht: 0 Zeit-Std.
ZFU-Zulassungsnummer: 7387321
- Unterrichtsart
- Fernunterricht i