Inhalt
Lehrgangsziel: Vermittlung von Kenntnissen zur Ausübung der beruflichen Tätigkeit als Fachkraft für frühkindliche Sprachförderung
Abschluss: institutsinterner Abschlusstest
Teilnahmevoraussetzungen:
empfohlen werden Kenntnisse aus einem pädagogischen Beruf, z.B. Sozial. Pädagogische Assistenten/in, Erzieher/innen, Kinderpfleger/innen, Tagesmütter/-väter, Sozialpädagogen oder Musikpädagogen; Erfahrungen mit Kindern (Sprache, Motorik, Kognitive Entwicklung); Technische Voraussetzungen: Internetfähiger PC
Teilnahmevoraussetzungen zur Prüfung:
Nachweis ausreichender Vorbereitung
Lehrgangsinhalte:
Entwicklung der Sprache im Allgemeinen, Funktion von Sprache, Lautbildung und Satzbau, Aufbau des Ohres, Geschichten erzählen können und ihr Aufbau, Musik und Sprache verbinden, Perkussionsinstrumente
- Lehrgangsmaterial:
8 Module, Begleitheft, Selbst- und Fremdkontrollaufgaben
Lehrgang Zeitaufwand:
- Gesamtdauer: 6 Monate, gesamt 103 Zeit-Std.
- wöchentliche Bearbeitungszeit ca. 4 Zeit-Std.
Lehrmaterialien:
- 8 Module, Begleitheft, Selbst- und Fremdkontrollaufgaben
Begleitender Unterricht: ist nicht vorgesehen
- Nah-Unterricht: 0 Zeit-Std.
ZFU-Zulassungsnummer: 7397421
- Unterrichtsart
- Fernunterricht i
- Sonstiges Merkmal
- Fachkraft - Sprachbildung und Sprachförderung [privatrechtlich]