Inhalt
Lehrgangsziel: Vermittlung von Kenntnissen und Fertigkeiten zur Ausübung der Tätigkeit als Fachkraft für betriebliches Gesundheitsmanagement
Abschluss: institutsinterne Prüfung
Teilnahmevoraussetzungen:
Empfohlen wird mindestens ein mittlerer Bildungsabschluß oder eine berufliche Ausbildung, erste Erfahrungen im Bereich Gesundheitsförderung; Technische Voraussetzungen: Internetfähiger PC
Teilnahmevoraussetzungen zur Prüfung:
Nachweis ausreichender Vorbereitung
Lehrgangsinhalte:
Einführung in die allgemeinen Grundlagen des BGM • Handlungsansätze zur Förderung der Gesundheit im Betrieb • Bestandteile des BGM • Rahmenbedingungen zur Durchführung eines BGM • Umsetzung eines BGM • Qualitäts- und Erfolgskriterien eines BGM • Methoden des BGM
- Lehrgangsmaterial:
7 Module auf einer digitalen Lernplattform, Lernerfolgskontrollen in Form von Onlinetests pro Modul, schriftlicher Wissenstest
Lehrgang Zeitaufwand:
- Gesamtdauer: 1 Monat, gesamt 30 Zeit-Std.
- wöchentliche Bearbeitungszeit ca. 7 Zeit-Std.
Lehrmaterialien:
- 7 Module auf einer digitalen Lernplattform, Lernerfolgskontrollen in Form von Onlinetests pro Modul, schriftlicher Wissenstest
Begleitender Unterricht: ist nicht vorgesehen
- Nah-Unterricht: 0 Zeit-Std.
ZFU-Zulassungsnummer: 7378221
- Unterrichtsart
- Fernunterricht i
- Sonstiges Merkmal
- Fachkraft - Betriebliches Gesundheitsmanagement [privatrechtlich]