Inhalt
Lehrgangsziel:
Vermittlung von Kenntnissen und Fertigkeiten um Events initiieren, planen, leiten, begleiten, controllen und kommunizieren zu können
Abschluss: Institutsinterns Zertifikat nach bestandener Abschlussarbeit in Form einer Facharbeit
Teilnahmevoraussetzungen:
abgeschlossenes Studium (Universität, Fachhochschule oder Berufsakademie) oder Berufsausbildung mit dreijähriger Berufserfahrung, technische Voraussetzung: PC mit Internetzugang
Teilnahmevoraussetzungen zur Prüfung:
Nachweis ausreichender Vorbereitung
Lehrgangsinhalte:
Selbstmarketing - Internet, Web 2.0 und Social Media - Redenschreiben - Projektentwicklung - Projektstrukturierung und Projektplanung - Kostenmanagement - Risikomanagement - Qualitätsmanagement - Arbeitstechniken - Interkulturelles und internationales PM - Einführung in das Eventmanagement - Eventkonzeption und -planung - Event- und Veranstaltungsrecht
- Lehrgangsmaterial:
17 Module
Lehrgang Zeitaufwand:
- Gesamtdauer: 12 Monate, gesamt 516 Zeit-Std.
- wöchentliche Bearbeitungszeit ca. 10 Zeit-Std.
Lehrmaterialien:
- 17 Module
Begleitender Unterricht: fakultative Seminare können belegt werden, Näheres hierzu bitte beim Anbieter erfragen
- Nah-Unterricht: 0 Zeit-Std.
ZFU-Zulassungsnummer: 7385521
- Unterrichtsart
- Fernunterricht i