Inhalt
Lehrgangsziel: Vermittlung von Kenntnissen über die Grundlagen der Pädagogik nach Emmi Pikler und deren Umsetzung in den pädagogischen Alltag
Abschluss: institutsinternes Zertifikat
Teilnahmevoraussetzungen:
erfolgreicher Schulabschluss, zusätzlich eine abgeschlossene Ausbildung zum/zur staatl. anerkannten Erzieher/in, auch eine Zertifizierung oder Ausbildung zur Tagesmutter/zum Tagesvater oder Kinderpfleger/in, ein Studium im Bereich der Sozial-/Heilpädagogik oder Kinderbetreuung wird als Teilnahmevoraussetzung anerkannt; Technische Voraussetzungen: PC mit Internetzugang
Teilnahmevoraussetzungen zur Prüfung:
Nachweis ausreichender Vorbereitung
Lehrgangsinhalte:
Wer war Emmi Pikler • Das Bild vom Kind nach Emmi Pikler • Die Grundlagen der Pikler Pädagogik • Eigene Haltung und Reflexion • Aufgaben der Pädagogin • Materialien nach Emmi Pikler • Umsetzung in der pädagogischen Praxis
- Lehrgangsmaterial:
1 Lehrheft, Lehrgangs- und Prüfungsinformationen
Lehrgang Zeitaufwand:
- Gesamtdauer: 1 Monat, gesamt 24 Zeit-Std.
- wöchentliche Bearbeitungszeit ca. 5,5 Zeit-Std.
Lehrmaterialien:
- 1 Lehrheft, Lehrgangs- und Prüfungsinformationen
Begleitender Unterricht: nicht vorgesehen
- Nah-Unterricht: 0 Zeit-Std.
ZFU-Zulassungsnummer: 7410522
- Unterrichtsart
- Fernunterricht i