Inhalt
Lehrgangsziel:
Prüfung zum Master of Science im Studiengang Digital Transformation Management
Abschluss: Master of Science (M.Sc.)
Teilnahmevoraussetzungen:
siehe Allgemeine Bestimmungen (AB) für Hochschulzugang, Studium und Prüfungen der Wilhelm Büchner Hochschule, Private Fernhochschule Darmstadt
Teilnahmevoraussetzungen zur Prüfung:
siehe Allgemeine Bestimmungen für Studien- und Prüfungsordnungen der Wilhelm Büchner Hochschule, Private Fernhochschule Darmstadt
Lehrgangsinhalte:
Basis-BWL-Module: BWL und Wirtschaftsrecht, Quantitative Methoden und Finanzmathematik, Controlling und Qualitätsmanagement, Managementtechniken und Projektmanagement, Unternehmensführung; Kernmodule: Digitale Transformation - Grundlagen und Kernelemente, Digitale Geschäftsmodelle, Agiles Management, Innovationsstrategien, Systemisches Management im Kontext der Digitalisierung, Führung und Kompetenzentwicklung in der digitalen Transformation; Wissenschaftliche Anwendungsorientierung: Business Research Methods, Projektmodul zum Digitalen Transformationsmanagement, Vertiefungsarbeit zum Schwerpunktmodul, Schwerpunktmodul (eines der folgenden): IT-Security Management, Internet of Things, New Digital Work, Digitale Ethik, Coaching in der digitalen Transformation
- Lehrgangsmaterial:
Studienhefte, Tutorien, Lernerfolgskontrollen zur Selbstkontrolle sowie fakultative Fremdkontrollen, virtuelle Seminare
Lehrgang Zeitaufwand:
- Gesamtdauer: 24 Monate, gesamt 3612 Zeit-Std.
- wöchentliche Bearbeitungszeit ca. 35 Zeit-Std.
Lehrmaterialien:
- Studienhefte, Tutorien, Lernerfolgskontrollen zur Selbstkontrolle sowie fakultative Fremdkontrollen, virtuelle Seminare
Begleitender Unterricht: 2-tägiges Präsenzseminar in Darmstadt; fakultativ werden weitere Seminare angeboten
- Nah-Unterricht: 3 Zeit-Std.
ZFU-Zulassungsnummer: 1113020c
Die Module des Lehrgangs können auch einzeln belegt werden. Näheres hierzu ist beim Institut zu erfragen.