Inhalt
Lehrgangsziel:
Prüfung zum Master of Arts im Studiengang Digital Health Management
Abschluss: Master of Arts (M.A.)
Teilnahmevoraussetzungen:
abgeschlossenes Hochschulstudium oder ein gleichgestellter Abschluss (180 Credit-Points), mindestens einjährige Praxis- bzw. Berufserfahrung, ausreichendes Grundverständnis im Bereich Gesundheitswissenschaften
Teilnahmevoraussetzungen zur Prüfung:
siehe bitte Prüfungsordnung der Hochschule
Lehrgangsinhalte:
Empirische Forschung, Digitale Prozesse im Gesundheitswesen, Datenanalyse, Rechtliche Grundlagen digitaler Gesundheitsversorgung, eHealth und Telemedizin,Künstliche Intelligenz in der Gesundheitsversorgung, Projekt- und Change Management, Strategisches Management im Gesundheitswesen, Fallstudie, Ethik in der digitalen Gesundheitsversorgung; zwei Module zur Wahl von folgenden fünf Modulen: Controlling in Gesundheitseinrichtungen, Digital Leadership & Transformation, Grundlagen der Medizin, Technologische Grundlagen und Management von IT, Qualitätsmanagement in Gesundheitseinrichtungen; Master-Thesis und Kolloquium
- Lehrgangsmaterial:
Module (Lehrbriefe, Podcasts, E-Learning-Einheiten, Online-Veranstaltungen etc.)
Lehrgang Zeitaufwand:
- Gesamtdauer: 24 Monate, gesamt 3044 Zeit-Std.
- wöchentliche Bearbeitungszeit ca. 29,5 Zeit-Std.
Lehrmaterialien:
- Module (Lehrbriefe, Podcasts, E-Learning-Einheiten, Online-Veranstaltungen etc.)
Begleitender Unterricht: fakultative Seminare werden angeboten
- Nah-Unterricht: 0 Zeit-Std.
ZFU-Zulassungsnummer: 1116321