Inhalt
Lehrgangsziel: Prüfung zum Master of Arts im Studiengang Coaching und Supervision
Abschluss: Master of Arts (M.A.)
Teilnahmevoraussetzungen:
siehe Allgemeine Zulassungs- und Einschreibeordnung der IU
Teilnahmevoraussetzungen zur Prüfung:
siehe Allgemeine Zulassungs- und Einschreibeordnung der IU
Lehrgangsinhalte:
Einführung in das Coaching, Gesprächsführung und Kommunikationstechniken, Forschungsmethodik, Lern- und Entwicklungstheorien, Ethik- und Wertemanagement, Grundlagen der Selbstreflexion, Persönlichkeitspsychologie, Gesprächsführung und Umgang mit Konflikten, Krisenintervention, Projekt: Entwicklung von Teams, Seminar: Virtuelles Coaching und Selbstcoaching, Selbstreflexion: Professionelle Haltung und Interaktion Selbstcoaching, Methoden im Coachingprozess, Projekt: Konzepterstellung und Live Coaching, Wahlpflichtfächer A + B, Masterarbeit
- Lehrgangsmaterial:
Studienskipte, Video-Vorlesungen, Online-Tutorien, Podcasts, Fallstudien etc.
Lehrgang Zeitaufwand:
- Gesamtdauer: 36 Monate, gesamt 4334 Zeit-Std.
- wöchentliche Bearbeitungszeit ca. 28 Zeit-Std.
Lehrmaterialien:
- Studienskipte, Video-Vorlesungen, Online-Tutorien, Podcasts, Fallstudien etc.
Begleitender Unterricht: fakultative Seminare werden angeboten
- Nah-Unterricht: 0 Zeit-Std.
ZFU-Zulassungsnummer: 1120421
Bei einer Dauer von 24 Monaten entstehen Gesamtkosten in Höhe von 13.735,00 EURO (24 Raten à 539,00 EURO + 799,00 EURO Graduierungsgebühr). Bei einer Dauer von 48 Monaten entstehen Gesamtkosten in Höhe von 16.111,00 EURO (48 Raten à 319,00 EURO + 799,00 EURO Graduierungsgebühr). Die Graduierungsgebühr wird mit der Anmeldung zur Abschlussprüfung (Kolloquium) fällig.