Inhalt
Lehrgangsziel: Vermittlung von Kenntnissen um Veränderungsprozesse in Unternehmen ressourcen-, lösungs- und zielorientiert zu begleiten
Abschluss: institutsinterne Prüfung
Teilnahmevoraussetzungen:
mindestens eine berufsqualifizierende Ausbildung, wünschenswert sind erste praktische Führungserfahrungen und/oder Erfahrungen im Management von Veränderungsprozessen, idealerweise betriebswirtschaftliche Vorbildung z. B. BWL-Studium oder Abschluss als Fach- oder Betriebswirt/in (IHK); technische Voraussetzung: PC mit Internet-Zugang, Headset, Kamera
Teilnahmevoraussetzungen zur Prüfung:
Nachweis ausreichender Vorbereitung
Lehrgangsinhalte:
Theoretische Grundlagen - Kommunikation in Change-Prozessen - Widerstände in Change-Prozessen - Umgang mit kulturellen Faktoren - Digitalisierung und Change - Projektmanagement in Change-Prozessen
- Lehrgangsmaterial:
31 Module, 3 Fallstudien, Tutorien
Lehrgang Zeitaufwand:
- Gesamtdauer: 9 Monate, gesamt 271 Zeit-Std.
- wöchentliche Bearbeitungszeit ca. 7 Zeit-Std.
Lehrmaterialien:
- 31 Module, 3 Fallstudien, Tutorien
Begleitender Unterricht: nicht vorgesehen
- Nah-Unterricht: 0 Zeit-Std.
ZFU-Zulassungsnummer: 7348019
- Unterrichtsart
- Fernunterricht i