Inhalt
Lehrgangsziel: Vermittlung von Kenntnissen über Aufgaben, Maßnahmen und Tätigkeiten im Bereich des Change Managements
Abschluss: institutsinterne Prüfung
Teilnahmevoraussetzungen:
idealerweise eine berufsqualifizierende Ausbildung im wirtschaftlichen Bereich oder ein Studium im Bereich Betriebswirtschaft und/oder eine Fach-/Betriebswirtausbildung: Technische Voraussetzungen: Multimedia PC (mindestens WIN 7 oder OS 10.10), 4 GB Arbeitsspeicher; Internetverbindung (mindestens eine DSL-6Mbit-Verbindung), aktueller Browser, Adobe Connect
Teilnahmevoraussetzungen zur Prüfung:
Nachweis ausreichender Vorbereitung
Lehrgangsinhalte:
Begriff Change Management, Ansatzpunkte: Individuum, Struktur, Kultur, Ziel, Abgrenzung zum strategischen Management, Auslöser von Unternehmenswandel, Hemmnisse des Wandels, Ursachen für das Scheitern, Lewins Drei-Phasen-Modell, Erfolgsbausteine, Erfolgsfaktor Person, Erfolgsfaktor Vision, Erfolgsfaktor Kommunikation, Erfolgsfaktor Partizipation, Erfolgsfaktor Integration, Erfolgsfaktor Re-Edukation, Orientierung, Startmotivation, Prozessmotivation, Zielmotivation, Erfolgsfaktorenmodell, Projektorganisation, Erfolgsfaktor Konsultation sowie Evolution
Lehrgang Zeitaufwand:
- Gesamtdauer: 3 Monate, gesamt 103 Zeit-Std.
- wöchentliche Bearbeitungszeit ca. 8 Zeit-Std.
Lehrmaterialien:
- 15 Tutorien inkl. Übungen und Prüfungsvorbereitungen auf einer digitalen Lernplattform, Grundlagenliteratur, praxisbezogenes Projekt, Hausarbeiten
Begleitender Unterricht: fakultative Seminare werden angeboten
- Nah-Unterricht: 0 Zeit-Std.
ZFU-Zulassungsnummer: 7405421
- Unterrichtsart
- Fernunterricht i