Inhalt
Lehrgangsziel: Prüfung zum Bachelor of Science (B.Sc.)
Abschluss: Bachelor of Science
Teilnahmevoraussetzungen:
Hochschulzulassung und Ausbildungsvertrag mit einer berufsbildenden Schule, die eine Kooperationsvereinbarung mit der HFH geschlossen hat
Teilnahmevoraussetzungen zur Prüfung:
(Fach-)Hochschulreife und Ausbildungsvertrag mit einer berufsbildenden Schule - Näheres beim Institut erfragen
Lehrgangsinhalte:
Berufsbezogene Module: Physiotherapie, Ergotherapie, Logopädie, Gesundheits- und (Kinder)Krankenpflege
Berufsübergreifende Module: Arbeit in Projekten, Aktion und Interaktion, Bewältigung von Krankheit und Stress, Case Management in der integrierten Versorgung, Einführung in die Gesundheits- und Sozialforschung, Existenzgründung, Phänomene im Behandlungsprozess, Gesundheitsbezogene Dienstleitungen, Gesundheitssystem und Versorgungskonzepte, Pfade der Qualitätssicherung, Zusammenarbeit im Gesundheitswesen - Wissenschaftliches Arbeiten - Studienschwerpunkte: Patientenedukation und Beratung, Prävention und Intervention, Rehabilitation in der Anwendung
- Lehrgangsmaterial:
Anzahl der Module und CD-ROMs beim Institut erfragen
Lehrgang Zeitaufwand:
- Gesamtdauer: 48 Monate, gesamt 3096 Zeit-Std.
- wöchentliche Bearbeitungszeit ca. 15 Zeit-Std.
Lehrmaterialien:
- Anzahl der Module und CD-ROMs beim Institut erfragen
Begleitender Unterricht: fakultative Seminare (Näheres beim Institut erfragen)
- Nah-Unterricht: 0 Zeit-Std.
ZFU-Zulassungsnummer: 140810c
Die Module des Lehrgangs können auch einzeln belegt werden. Näheres hierzu ist beim Institut zu erfragen.