Inhalt
Lehrgangsziel: Vermittlung von Kenntnissen über die Andullationstherapie und ihre Wirkung auf den Organismus
Abschluss: institutsinterne Prüfung
Teilnahmevoraussetzungen:
Fachoberschulreife und Ausbildung in einem gesundheitsorientierten Beruf, wie z. B. Rehatrainer/in, Physiotherapeut/in, Osteopath/in, Heilpraktiker/in, Arzt/Ärztin; technische Voraussetzung: PC mit Internet-Zugang
Teilnahmevoraussetzungen zur Prüfung:
Nachweis ausreichender Vorbereitung
Lehrgangsinhalte:
Physiologisches und anatomisches Grundwissen, Fachkenntnisse im Bereich Schmerztherapie, Fachkenntnisse über häufige Krankheits- und Beschwerdebilder, Biophysikalische Therapieansätze, Fachwissen über Andullationstherapie –und technology
- Lehrgangsmaterial:
2 Lehrbriefe
Lehrgang Zeitaufwand:
- Gesamtdauer: 1 Monat, gesamt 22 Zeit-Std.
- wöchentliche Bearbeitungszeit ca. 5 Zeit-Std.
Lehrmaterialien:
- 2 Lehrbriefe
Begleitender Unterricht: nicht vorgesehen
- Nah-Unterricht: 0 Zeit-Std.
ZFU-Zulassungsnummer: 7370721
- Unterrichtsart
- Fernunterricht i