Wachstum durch Wissen

Mit den richtigen Infos neue Perspektiven schaffen

Suche in 15.800 Weiterbildungskursen von 645 Anbietern in Rheinland-Pfalz

« Zurück

Yoga für den Rücken und Entspannung

Dieses Angebot ist abgelaufen.

Inhalt

Für Einsteiger*innen und Geübte

Im Rückenyoga-Kurs werden mit gezielten Übungen die Entspannung des Schulter-Nackenbereiches gefördert, sowie der Rücken gestärkt, um so Schmerzen vorzubeugen oder zu lindern. Dabei kann Stress reduziert, Blockaden gelöst und das Wohlbefinden sehr gesteigert werden. Yoga kann zur Flexibilisierung beitragen sowie die innere Entspannung fördern. Wichtig: Die Yogastunden ersetzen nicht einen Arzt bzw. Physiotherapeuten bei der Therapie einer gravierenden Erkrankung wie einem Bandscheibenvorfall, einer unfallbedingten Verletzung o. ä. Hier sollte der/die Übende unbedingt mit dem Arzt abklären, welche Bewegungen ausgeführt werden dürfen und wo es Grenzen gibt. Bitte mitbringen bzw. bereits tragen: bequeme Kleidung, eigene Gymnastikmatte, Handtuch, gepolstertes Sitzkissen (wenn vorhanden)

10 Termin(e)

Montag, 19:30 Uhr

Termine

Für dieses Angebot ist momentan eine Zeit bzw. Ort bekannt:

ZeitenArtPreisOrtBemerkungen
25.09.23 - 11.12.23 19:30 - 21:00 Uhr Abends
Mo.
80  Vulkanstr. 58
56626 Andernach
Deutschland

Termine:
25.09.2023 von 19:30 bis 21:00 Uhr
02.10.2023 von 19:30 bis 21:00 Uhr
09.10.2023 von 19:30 bis 21:00 Uhr
30.10.2023 von 19:30 bis 21:00 Uhr
06.11.2023 von 19:30 bis 21:00 Uhr
13.11.2023 von 19:30 bis 21:00 Uhr
20.11.2023 von 19:30 bis 21:00 Uhr
27.11.2023 von 19:30 bis 21:00 Uhr
04.12.2023 von 19:30 bis 21:00 Uhr
11.12.2023 von 19:30 bis 21:00 Uhr

Weitere Informationen

Das Portal

Das Weiterbildungsportal bietet Ihnen einen Überblick über die Weiterbildungsangebote in ganz Rheinland-Pfalz, schwerpunktmäßig aus den Bereichen der allgemeinen und beruflichen Weiterbildung. Es ist ein Angebot des Ministeriums für Arbeit, Soziales, Transformation und Digitalisierung Rheinland-Pfalz und des Ministeriums für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau Rheinland-Pfalz.

Mehr erfahren

Frei für Bildung

Beschäftigte in Rheinland-Pfalz haben das Recht, sich bis zu zehn Tage in zwei Jahren von der Arbeit freistellen zu lassen, um sich beruflich oder gesellschaftspolitisch weiterzubilden. Sie erhalten in dieser Zeit weiter ihr reguläres Gehalt und müssen dafür keinen Urlaub nehmen! Weitere Informationen und alle Veranstaltungen, für die eine Freistellung möglich ist, finden Sie über den folgenden Link.

Zur Bildungsfreistellung

Für Unternehmen

Die berufliche und betriebliche Weiterbildung stellt eine wichtige Säule der Fachkräftesicherung in Rheinland-Pfalz dar.

Mehr erfahren