Inhalt
SALuMa e.V., das Alfa-Bündnis-Rhein-Neckar und die Volkshochschule Ludwigshafen möchten eine Initiative zur Einrichtung von niedrigschwelligen Alpha-Unterstützungskursen in den Ludwigshafener Stadtteilen anstoßen. Unterstützt wird dieses Anliegen von Sozialdezernentin Beate Steeg.
Ziel ist es, Bürger*innen vor Ort attraktive Angebote zu machen, die näher und somit leichter und kostengünstig erreichbar sind; - gegebenenfalls auch eingebunden in bereits vorhandene und somit vertraute Strukturen. Um den Kontakt zu Akteur*innen und soziokulturellen Einrichtungen in den Stadtteilen aufzunehmen und im Weiteren den vorhandenen Bedarf an solchen Grundbildungsangeboten (z.B. Lesen, Schreiben, Rechnen, Ausfüllen von Formularen, Umgang mit PC etc.) genauer zu klären, laden wir im Kontext des Weltalphatags zum Kennenlernen und zu einem fachlichen Austausch ein.
Angesprochen sind alle interessierten Bürger*innen, die Ortsvorsteher*innen, Quartiersmanager*innen, Mitarbeiter*in- nen von sozialen Einrichtungen und Vertreter*innen der Kirchengemeinden in den jeweiligen Stadtteilen.
1 Termin(e)
Donnerstag, 13:00 Uhr