Wachstum durch Wissen

Mit den richtigen Infos neue Perspektiven schaffen

Suche in 16.794 Weiterbildungskursen von 663 Anbietern in Rheinland-Pfalz

« Zurück

Gelassenheit und innere Stärke - Wie stärke ich mein Immunsystem?

Inhalt

In diesem Seminar erfahren Sie, was Resilienz bedeutet und welche zentralen Faktoren, die Resilienz bedingen und aufrechterhalten. Sie lernen an Hand von wertvollen Informationen, zahlreichen Übungen, praktischen Tipps und Selbsterfahrung wie Sie Ihre innere Widerstandskraft stärken können. Dazu wird zunächst ermittelt, wie es um Ihre jeweiligen Widerstandskräfte steht. Danach werden Methoden und Übungen vorgestellt, wie man seine psychischen Widerstandskräfte stärken kann, um sie dann in die Tat umsetzen. Zu diesem Online-Seminar erhalten Sie ein ausführliches Skript und zahlreiche Test- und Fragebögen. 

Vita des Lehrgangsleiters Dr.rer.nat. Klaus Dieterich ist Gestalttherapeut und Hypnosetherapeut mit Zulassung als Resilienztrainer.

Termine

Für dieses Angebot ist momentan eine Zeit bzw. Ort bekannt:

ZeitenArtPreisOrtBemerkungen
01.04.23 - 02.04.23 10:00 - 16:00 Uhr WE Wochenende
Sa. und So.
120 
55765 Birkenfeld

max. 10 Teilnehmer

OnlineSeminar über Zoom

Referent/in: Klaus Dieterich

Treffen: 2

Weitere Infos vom Anbieter

Corona: Angebote von Weiterbildungen!

Bitte beachten Sie, dass für die Angebote aller Bildungseinrichtungen in Rheinland-Pfalz die Bestimmungen der "34. Corona-Bekämpfungsverordnung Rheinland-Pfalz" gelten und informieren Sie sich vorab hier. Viele Einrichtungen entwickeln Zurzeit alternative Onlineformate. Bitte geben Sie einfach Onlinelernen in das Suchfeld ein. Für genauere Informationen zur Durchführung der Veranstaltungen wenden Sie sich bitte an die jeweilige Einrichtung.

Zu Online-Kursen und Web-Seminaren!

Frei für Bildung

Beschäftigte in Rheinland-Pfalz haben das Recht, sich bis zu zehn Tage in zwei Jahren von der Arbeit freistellen zu lassen, um sich beruflich oder gesellschaftspolitisch weiterzubilden. Sie erhalten in dieser Zeit weiter ihr reguläres Gehalt und müssen dafür keinen Urlaub nehmen! Weitere Informationen und alle Veranstaltungen, für die eine Freistellung möglich ist, finden Sie über den folgenden Link.

Zur Bildungsfreistellung

Für Unternehmen

Die berufliche und betriebliche Weiterbildung stellt eine wichtige Säule der Fachkräftesicherung in Rheinland-Pfalz dar.

Mehr erfahren

Über uns

Das Weiterbildungsportal Rheinland-Pfalz ist ein Angebot des Ministeriums für Arbeit, Soziales, Transformation und Digitalisierung Rheinland-Pfalz und des Ministeriums für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau Rheinland-Pfalz.

Mehr erfahren