Wachstum durch Wissen

Mit den richtigen Infos neue Perspektiven schaffen

Suche in 16.172 Weiterbildungskursen von 654 Anbietern in Rheinland-Pfalz

« Zurück

Mac-Sprechstunde - sehen, machen, lernen

Inhalt

Der Mac ist ein toller Computer. Er sieht sehr gut aus, ist sehr einfach zu bedienen und bringt direkt alles mit, um produktiv und kreativ zu sein. In drei Terminen lernen Sie den Mac besser kennen und erhalten Lösungswege zu Ihren ganz individuellen Fragestellungen.
Fragen ist ausdrücklich erwünscht. Es gibt drei grobe Schwerpunkte, aber die Inhalte gestalten letztlich Sie:

1. Mac & macOS
2. iCloud & Finder
3. Online & Multimedia

"Dialog ist das Rezept" für einen Kurs, der Sie weiterbringt. Freuen Sie sich also auf Abende, in denen Ihre Anliegen im Mittelpunkt stehen. Das gerade Gesehene werden wir gemeinsam einfach machen. Darüber hinaus erhalten Sie Zugang zu einer sehr umfangreichen pdf-Datei, in der Sie viele weitere Details rund um den Mac nachlesen können.
Bringen Sie zu diesem Kurs Ihren eigenen Mac mit!
Eine Teilnahme am Kurs ist auch komplett online möglich, falls Sie nicht am Präsenzunterricht teilnehmen können oder wollen. Der Starttermin kann sich um eine Woche verschieben, falls die Mindestteilnehmerzahl noch nicht erreicht ist. Rechtzeitig vor Kursbeginn erhalten Sie die Zugangsdaten und Informationen zur Online-Teilnahme.

3 Termin(e)

Mittwoch, 17:30 Uhr

Termine

Für dieses Angebot ist momentan eine Zeit bzw. Ort bekannt:

ZeitenArtPreisOrtBemerkungen
06.12.23 - 20.12.23 17:30 - 19:30 Uhr Abends
Mi.
51  Hoevelstr. 6
56073 Koblenz
Deutschland

Termine:
06.12.2023 von 17:30 bis 19:30 Uhr
13.12.2023 von 17:30 bis 19:30 Uhr
20.12.2023 von 17:30 bis 19:30 Uhr

Weitere Informationen

Das Portal

Das Weiterbildungsportal bietet Ihnen einen Überblick über die Weiterbildungsangebote in ganz Rheinland-Pfalz, schwerpunktmäßig aus den Bereichen der allgemeinen und beruflichen Weiterbildung. Es ist ein Angebot des Ministeriums für Arbeit, Soziales, Transformation und Digitalisierung Rheinland-Pfalz und des Ministeriums für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau Rheinland-Pfalz.

Mehr erfahren

Frei für Bildung

Beschäftigte in Rheinland-Pfalz haben das Recht, sich bis zu zehn Tage in zwei Jahren von der Arbeit freistellen zu lassen, um sich beruflich oder gesellschaftspolitisch weiterzubilden. Sie erhalten in dieser Zeit weiter ihr reguläres Gehalt und müssen dafür keinen Urlaub nehmen! Weitere Informationen und alle Veranstaltungen, für die eine Freistellung möglich ist, finden Sie über den folgenden Link.

Zur Bildungsfreistellung

Für Unternehmen

Die berufliche und betriebliche Weiterbildung stellt eine wichtige Säule der Fachkräftesicherung in Rheinland-Pfalz dar.

Mehr erfahren