Inhalt
Mathematische Bildung im Wald für Kinder von drei bis acht Jahren
Online-Seminar
Entdecke den ZahlenWALD!
Mathematische Bildung im Wald für Kinder von drei bis acht Jahren
Der Wald ist ein lebendiger Erlebnisraum, der die Wahrnehmung, den Bewegungsdrang und die Neugier der Kinder in besonders intensiver Weise anspricht. Das Seminar zeigt vielfältige Methoden auf, wie frühe mathematische Bildung im Wald umgesetzt und mit Umweltbildung und Bildung für Nachhaltige Entwicklung (BNE) verbunden werden kann. Es macht Lust darauf, die Welt der Zahlen und Formen mit guter Laune im Abenteuerraum Wald zu erleben und zu erfühlen. Grundlage bildet das Projekt ?Entdeckungen im Zahlenwald? von Gerhard Preiß, Professor für Mathematikdidaktik.
?Im Zahlenwald sollen die Kinder lernen, im \'Buch der Natur\', das aufgeschlagen vor ihnen liegt, zu lesen. Dort können sie die Spuren der Zahlen und der geometrischen Formen entdecken und aus diesen \'Buchstaben\' Worte der mathematischen Sprache formen.? Gerhard Preiß
Das Online-Seminar wendet sich an Fachkräfte in der Kindertagesstätte, Grundschule und Umweltbildung. Es findet über die Plattform "edudip" statt und wird live von der Referentin gestaltet. Es erfordert eine aktive Teilnahme über ein Mikrofon und möglichst über eine Webcam. Für die Teilnahme wird ein PC oder ein Laptop empfohlen. Eine Installation von Software ist nicht nötig. Am Seminartag wird um 9:00 Uhr ein begleiteter Technik-Check angeboten. Das Webinar beginnt um 9:15 Uhr.
Gabi Preiß, MA Soz., Leiterin von Zahlenland Prof. Preiß
1 Termin(e)
Dienstag, 09:00 Uhr