Wachstum durch Wissen

Mit den richtigen Infos neue Perspektiven schaffen

Suche in 16.794 Weiterbildungskursen von 663 Anbietern in Rheinland-Pfalz

« Zurück

Coaching für pädagogische Fachkräfte - Kompetenz und Resilienz ist Ihr Gewinn!

Inhalt

Fortbildung für pädagogische Fachkräfte und Tagespflegepersonen
Sie möchten Ihre Kompetenzen erweitern, Konflikte konstruktiv lösen und Kraft schöpfen? Dann kommen Sie zum Coaching für pädagogische Fachkräfte (mit oder ohne Leitungsfunktion). In dieser 3-tägigen Fortbildung sammeln Sie zusätzliches Know-how, das Sie sowohl im Alltag mit Kindern als auch im Team und bei Elterngesprächen souverän und gekonnt anwenden. Sie bekommen ein sicheres Gespür für die Wirkung von Er- und Entmutigung. Sie stehen zu Ihren pädagogischen Zielen und Werten, vertreten diese selbstbewusst im Kita-Alltag. Sie lernen, Grenzen zu setzen, kennen dazu passende Techniken und innere Haltungen. Sie nehmen sich selbst ernst und wichtig, bleiben gelassen und authentisch, auch in stressigen Zeiten.
Weitere Inhalte:

  • Ermutigung ? und Menschen blühen auf!
  • Gefühle ? Kompass, wenn Kinder störendes Verhalten zeigen
  • Grenzen setzen ? ohne zu verletzen
  • Selbstfürsorge ? will gelernt sein

Hinweis: falls Sie ein Coaching für Ihr gesamtes Team wünschen, organisieren wir dies gern für Sie!

3 Termin(e)

Montag, 09:00 Uhr

Termine

Für dieses Angebot ist momentan eine Zeit bzw. Ort bekannt:

ZeitenArtPreisOrtBemerkungen
15.05.23 - 17.07.23 09:00 - 16:00 Uhr Ganztägig
Mo.
330  Kanalstr. 3
67655 Kaiserslautern
Deutschland

Termine:
15.05.2023 von 09:00 bis 16:00 Uhr
19.06.2023 von 09:00 bis 16:00 Uhr
17.07.2023 von 09:00 bis 16:00 Uhr

Dozent: Frau Ulrike Strubel
Weitere Informationen

Corona: Angebote von Weiterbildungen!

Bitte beachten Sie, dass für die Angebote aller Bildungseinrichtungen in Rheinland-Pfalz die Bestimmungen der "34. Corona-Bekämpfungsverordnung Rheinland-Pfalz" gelten und informieren Sie sich vorab hier. Viele Einrichtungen entwickeln Zurzeit alternative Onlineformate. Bitte geben Sie einfach Onlinelernen in das Suchfeld ein. Für genauere Informationen zur Durchführung der Veranstaltungen wenden Sie sich bitte an die jeweilige Einrichtung.

Zu Online-Kursen und Web-Seminaren!

Frei für Bildung

Beschäftigte in Rheinland-Pfalz haben das Recht, sich bis zu zehn Tage in zwei Jahren von der Arbeit freistellen zu lassen, um sich beruflich oder gesellschaftspolitisch weiterzubilden. Sie erhalten in dieser Zeit weiter ihr reguläres Gehalt und müssen dafür keinen Urlaub nehmen! Weitere Informationen und alle Veranstaltungen, für die eine Freistellung möglich ist, finden Sie über den folgenden Link.

Zur Bildungsfreistellung

Für Unternehmen

Die berufliche und betriebliche Weiterbildung stellt eine wichtige Säule der Fachkräftesicherung in Rheinland-Pfalz dar.

Mehr erfahren

Über uns

Das Weiterbildungsportal Rheinland-Pfalz ist ein Angebot des Ministeriums für Arbeit, Soziales, Transformation und Digitalisierung Rheinland-Pfalz und des Ministeriums für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau Rheinland-Pfalz.

Mehr erfahren