Im Vordergrund steht die Auseinandersetzung mit dem "nassen Element" und das Erlernen des Brustschwimmens für Nichtschwimmer ohne (oder mit sehr geringen) Schwimmkenntnissen. Lernziele: Gewöhnung an Wasserreize, Auftrieb, Druck, Tauchen, Gleiten, richtige Atmung beim Schwimmen (Atemschulung). Kleingruppe.
Termine: 07.03.2023 von 18:30 bis 19:15 Uhr 14.03.2023 von 18:30 bis 19:15 Uhr 21.03.2023 von 18:30 bis 19:15 Uhr 28.03.2023 von 18:30 bis 19:15 Uhr 11.04.2023 von 18:30 bis 19:15 Uhr 18.04.2023 von 18:30 bis 19:15 Uhr 25.04.2023 von 18:30 bis 19:15 Uhr 02.05.2023 von 18:30 bis 19:15 Uhr 09.05.2023 von 18:30 bis 19:15 Uhr 16.05.2023 von 18:30 bis 19:15 Uhr
Bitte beachten Sie, dass für die Angebote aller Bildungseinrichtungen in Rheinland-Pfalz die Bestimmungen der "34. Corona-Bekämpfungsverordnung Rheinland-Pfalz" gelten und informieren Sie sich vorab hier. Viele Einrichtungen entwickeln Zurzeit alternative Onlineformate. Bitte geben Sie einfach Onlinelernen in das Suchfeld ein. Für genauere Informationen zur Durchführung der Veranstaltungen wenden Sie sich bitte an die jeweilige Einrichtung.
Beschäftigte in Rheinland-Pfalz haben das Recht, sich bis zu zehn Tage in zwei Jahren von der Arbeit freistellen zu lassen, um sich beruflich oder gesellschaftspolitisch weiterzubilden. Sie erhalten in dieser Zeit weiter ihr reguläres Gehalt und müssen dafür keinen Urlaub nehmen! Weitere Informationen und alle Veranstaltungen, für die eine Freistellung möglich ist, finden Sie über den folgenden Link.
Das Weiterbildungsportal Rheinland-Pfalz ist ein Angebot des Ministeriums für Arbeit, Soziales, Transformation und Digitalisierung Rheinland-Pfalz und des Ministeriums für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau Rheinland-Pfalz.