Wachstum durch Wissen

Mit den richtigen Infos neue Perspektiven schaffen

Suche in 16.483 Weiterbildungskursen von 655 Anbietern in Rheinland-Pfalz

« Zurück

Yoga für Anfänger*innen

Inhalt

Raus aus dem Alltag, deinen Körper spüren, dich dehnen und bewegen, bewusst Atmen, zur Ruhe kommen, sich wahrnehmen und für einen Augenblick alles hinter sich lassen. Klingt das interessant für dich?
Dann bist du zu diesem Anfänger Yoga-Kurs herzlich eingeladen. Gemeinsam erlernen wir die Abläufe des klassischen Hatha-Yogas die du für deine Yogapraxis brauchst. Beginnend mit energetisierenden Atemübungen, über den dynamischen Sonnengruß, zu Yogagrundstellungen - Asanas genannt - und abschließender Yoga-Tiefenentspannung erlangst du einen neuen, energiegeladenen Fokus - um danach entspannt, vitalisiert und erfrischt den restlichen Tag zu genießen.
Gönn\' dir deine kleine persönliche Auszeit vom Alltag.

10 Termin(e)

Mittwoch, 18:00 Uhr

Termine

Für dieses Angebot ist momentan eine Zeit bzw. Ort bekannt:

ZeitenArtPreisOrtBemerkungen
04.10.23 - 13.12.23 18:00 - 19:30 Uhr Abends
Mi.
50  Willy-Brandt-Ring 11
67547 Worms
Deutschland

Termine:
04.10.2023 von 18:00 bis 19:30 Uhr
11.10.2023 von 18:00 bis 19:30 Uhr
18.10.2023 von 18:00 bis 19:30 Uhr
25.10.2023 von 18:00 bis 19:30 Uhr
08.11.2023 von 18:00 bis 19:30 Uhr
15.11.2023 von 18:00 bis 19:30 Uhr
22.11.2023 von 18:00 bis 19:30 Uhr
29.11.2023 von 18:00 bis 19:30 Uhr
06.12.2023 von 18:00 bis 19:30 Uhr
13.12.2023 von 18:00 bis 19:30 Uhr

Weitere Informationen

Das Portal

Das Weiterbildungsportal bietet Ihnen einen Überblick über die Weiterbildungsangebote in ganz Rheinland-Pfalz, schwerpunktmäßig aus den Bereichen der allgemeinen und beruflichen Weiterbildung. Es ist ein Angebot des Ministeriums für Arbeit, Soziales, Transformation und Digitalisierung Rheinland-Pfalz und des Ministeriums für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau Rheinland-Pfalz.

Mehr erfahren

Frei für Bildung

Beschäftigte in Rheinland-Pfalz haben das Recht, sich bis zu zehn Tage in zwei Jahren von der Arbeit freistellen zu lassen, um sich beruflich oder gesellschaftspolitisch weiterzubilden. Sie erhalten in dieser Zeit weiter ihr reguläres Gehalt und müssen dafür keinen Urlaub nehmen! Weitere Informationen und alle Veranstaltungen, für die eine Freistellung möglich ist, finden Sie über den folgenden Link.

Zur Bildungsfreistellung

Für Unternehmen

Die berufliche und betriebliche Weiterbildung stellt eine wichtige Säule der Fachkräftesicherung in Rheinland-Pfalz dar.

Mehr erfahren