Wachstum durch Wissen

Mit den richtigen Infos neue Perspektiven schaffen

Suche in 24.698 Weiterbildungskursen von 650 Anbietern in Rheinland-Pfalz

« Zurück

Qigong-Kurs für Frauen in Großlittgen

Dieses Angebot ist abgelaufen.

Inhalt

Schwerpunkt: Dehnung

Qigong ist eine vielfältige Methode um die Beweglichkeit des Körpers und das innere und äußere Gleichgewicht zu stärken.

Übersetzt heißt Qigong: Die Arbeit mit der Lebensenergie, dem Qi. Wir arbeiten in diesem Kurs mit meditativen Bewegungs- und Atemübungen sowie sanften Dehnungen. Mögliche positive Effekte sind: Der Bewegungsapparat, das Herz-Kreislaufsystem und die Abwehrkräfte werden sanft trainiert und gestärkt.

Ein guter Qi-Fluss schenkt Lebensfreude, Konzentration und frische Energie für den Tag, durch den entspannenden Effekt kann sich dies positiv auf den Schlaf auswirken. Die Übungen lassen sich wunderbar in den Alltag integrieren. Alles was Sie brauchen, ist etwas Zeit und die Motivation es auszuprobieren.

Mitzubringen sind bequeme Hallenschuhe, evtl. ein kleines Handtuch und Getränk.





Zielgruppe: Ältere

Termine

Für dieses Angebot sind momentan 3 Zeiten bzw. Orte bekannt:

ZeitenArtPreisOrtBemerkungen
12.01.22 - 16.03.22 10:30 - 11:30 Uhr Vormittags
Mi.
38  Carlsweg
54534 Großlittgen

max. 22 Teilnehmer

Turnhalle am Carlsweg

Referent/in: Heidi Lieser

Treffen: 10

Weitere Infos vom Anbieter

13.04.22 - 15.06.22 10:30 - 11:30 Uhr Vormittags
Mi.
s.o.
38  s.o.

max. 22 Teilnehmer

Turnhalle am Carlsweg

Referent/in: Heidi Lieser

Treffen: 10

Weitere Infos vom Anbieter

15.01.25 - 19.03.25 10:30 - 11:30 Uhr Vormittags
Mi.
s.o.
38  s.o.

max. 20 Teilnehmer

Turnhalle am Carlsweg

Referent/in: Heidi Lieser

Treffen: 10

Weitere Infos vom Anbieter

Das Portal

Das Weiterbildungsportal bietet Ihnen einen Überblick über die Weiterbildungsangebote in ganz Rheinland-Pfalz, schwerpunktmäßig aus den Bereichen der allgemeinen und beruflichen Weiterbildung. Es ist ein Angebot des Ministeriums für Arbeit, Soziales, Transformation und Digitalisierung Rheinland-Pfalz und des Ministeriums für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau Rheinland-Pfalz.

Mehr erfahren

Frei für Bildung

Beschäftigte in Rheinland-Pfalz haben das Recht, sich bis zu zehn Tage in zwei Jahren von der Arbeit freistellen zu lassen, um sich beruflich oder gesellschaftspolitisch weiterzubilden. Sie erhalten in dieser Zeit weiter ihr reguläres Gehalt und müssen dafür keinen Urlaub nehmen! Weitere Informationen und alle Veranstaltungen, für die eine Freistellung möglich ist, finden Sie über den folgenden Link.

Zur Bildungsfreistellung

Für Unternehmen

Die berufliche und betriebliche Weiterbildung stellt eine wichtige Säule der Fachkräftesicherung in Rheinland-Pfalz dar.

Mehr erfahren