Wachstum durch Wissen

Mit den richtigen Infos neue Perspektiven schaffen

Suche in 17.331 Weiterbildungskursen von 655 Anbietern in Rheinland-Pfalz

« Zurück

Französisch B1 (5-tägiger Intensivkurs)

Inhalt

Französisch B1 (5-tägiger Intensivkurs)
Bildungsfreistellungsmaßnahme

Dieser Kurs wendet sich an Lernende mit Vorkenntnissen der Stufe A2. Ihre persönlichen Ausdrucksmöglichkeiten werden berücksichtigt und gefördert. Über gezielte Rhythmus- und Ausspracheübungen entwi-ckeln Sie von Anfang an ein Gefühl für die Sprache. Spielerische Aktivitäten helfen,
Sprechhemmungen abzubauen und geben Ihnen mehr Sicherheit beim freien Sprechen.

Lehrwerk: On y va! B1 (Hueber-Verlag) ISBN: 9783191033545.

Bitte beachten Sie, dass eine Anmeldung zu diesem Intensivkurs nur nach einem Einstu-fungstest (www.vhs-bingen.de) und einer Sprachberatung (gern auch telefonisch) erfolgen kann.

Die Bildungsfreistellungsmaßnahme wurde vom Ministerium für Arbeit, Soziales, Transformation und Digitalisierung unter der Anerkennungsziffer 0504/1276/23 (gültig bis 16.07.2025) mit Bescheid vom 19.01.2023 genehmigt.

Sonstiges Merkmal
B1 (Sprachniveau, Mittelstufe) i
Vorkenntnisse (Lernzielniveau)

Termine

Für dieses Angebot ist momentan eine Zeit bzw. Ort bekannt:

ZeitenArtPreisOrtBemerkungen
17.07.23 - 21.07.23 8:30 - 15:30 Uhr Abends
Mo., Di., Mi., Do. und Fr.
282  Gaustraße 20
55411 Bingen
D

max. 8 Teilnehmer

Raum 05

Referent/in: Celia Karst

Treffen: 5

Weitere Infos vom Anbieter

Corona: Angebote von Weiterbildungen!

Bitte beachten Sie, dass für die Angebote aller Bildungseinrichtungen in Rheinland-Pfalz die Bestimmungen der "34. Corona-Bekämpfungsverordnung Rheinland-Pfalz" gelten und informieren Sie sich vorab hier. Viele Einrichtungen entwickeln Zurzeit alternative Onlineformate. Bitte geben Sie einfach Onlinelernen in das Suchfeld ein. Für genauere Informationen zur Durchführung der Veranstaltungen wenden Sie sich bitte an die jeweilige Einrichtung.

Zu Online-Kursen und Web-Seminaren!

Frei für Bildung

Beschäftigte in Rheinland-Pfalz haben das Recht, sich bis zu zehn Tage in zwei Jahren von der Arbeit freistellen zu lassen, um sich beruflich oder gesellschaftspolitisch weiterzubilden. Sie erhalten in dieser Zeit weiter ihr reguläres Gehalt und müssen dafür keinen Urlaub nehmen! Weitere Informationen und alle Veranstaltungen, für die eine Freistellung möglich ist, finden Sie über den folgenden Link.

Zur Bildungsfreistellung

Für Unternehmen

Die berufliche und betriebliche Weiterbildung stellt eine wichtige Säule der Fachkräftesicherung in Rheinland-Pfalz dar.

Mehr erfahren

Über uns

Das Weiterbildungsportal Rheinland-Pfalz ist ein Angebot des Ministeriums für Arbeit, Soziales, Transformation und Digitalisierung Rheinland-Pfalz und des Ministeriums für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau Rheinland-Pfalz.

Mehr erfahren