Wachstum durch Wissen

Mit den richtigen Infos neue Perspektiven schaffen

Suche in 16.328 Weiterbildungskursen von 655 Anbietern in Rheinland-Pfalz

« Zurück

Liedbegleitung mit der Gitarre (Aufbaustufe V)

Dieses Angebot ist abgelaufen.

Inhalt

Um baldmöglichst Lieder spielen zu können, lernen Einsteiger/innen erst die Akkorde. Vermittelt werden die Grundlagen des Gitarrenspiels, Übungen zum Ausbilden der linken und rechten Hand, einfache Akkorde und deren Wechsel sowie einfache Grundrhythmen. Ziel des Kurses ist das Spielen und Verstehen einfacher Lieder und deren Strukturen. Er eignet sich für Interessierte mit erweiterten Grundkenntnissen.
Nur für Teilnehmende des Vorgängerkurses oder Personen mit gleichwertigen Kenntnissen nach Rücksprache!

Termine

Für dieses Angebot sind momentan 4 Zeiten bzw. Orte bekannt:

ZeitenArtPreisOrtBemerkungen
10.01.22 - 11.04.22 20:00 - 21:30 Uhr Abends
Mo.
60 
zzgl. ca. 3,00 Euro für Kopien
Neuhofener Straße 81 D
67117 Limburgerhof
D

max. 9 Teilnehmer

RS

Referent/in: Axel Schönerstedt

Treffen: 12

Weitere Infos vom Anbieter

09.01.23 - 13.03.23 20:00 - 21:30 Uhr Abends
Mo.
s.o.
45 
zzgl. ca. 3,00 Euro für Kopien
Neuhofener Straße 81d
67117 Limburgerhof
D

max. 9 Teilnehmer

RS Limburgerhof

Referent/in: Axel Schönerstedt

Treffen: 9

Weitere Infos vom Anbieter

03.07.23 - 17.07.23 20:00 - 21:30 Uhr Abends
Mo.
s.o.
15 
zzgl. ca. 3,00 Euro für Kopien
s.o.

max. 9 Teilnehmer

RS Limburgerhof

Referent/in: Axel Schönerstedt

Treffen: 3

Weitere Infos vom Anbieter

11.09.23 - 27.11.23 20:00 - 21:30 Uhr Abends
Mo.
s.o.
50 
zzgl. ca. 3,00 Euro für Kopien
s.o.

max. 9 Teilnehmer

RS Limburgerhof

Referent/in: Axel Schönerstedt

Treffen: 10

Weitere Infos vom Anbieter

Das Portal

Das Weiterbildungsportal bietet Ihnen einen Überblick über die Weiterbildungsangebote in ganz Rheinland-Pfalz, schwerpunktmäßig aus den Bereichen der allgemeinen und beruflichen Weiterbildung. Es ist ein Angebot des Ministeriums für Arbeit, Soziales, Transformation und Digitalisierung Rheinland-Pfalz und des Ministeriums für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau Rheinland-Pfalz.

Mehr erfahren

Frei für Bildung

Beschäftigte in Rheinland-Pfalz haben das Recht, sich bis zu zehn Tage in zwei Jahren von der Arbeit freistellen zu lassen, um sich beruflich oder gesellschaftspolitisch weiterzubilden. Sie erhalten in dieser Zeit weiter ihr reguläres Gehalt und müssen dafür keinen Urlaub nehmen! Weitere Informationen und alle Veranstaltungen, für die eine Freistellung möglich ist, finden Sie über den folgenden Link.

Zur Bildungsfreistellung

Für Unternehmen

Die berufliche und betriebliche Weiterbildung stellt eine wichtige Säule der Fachkräftesicherung in Rheinland-Pfalz dar.

Mehr erfahren