Wachstum durch Wissen

Mit den richtigen Infos neue Perspektiven schaffen

Suche in 16.794 Weiterbildungskursen von 663 Anbietern in Rheinland-Pfalz

« Zurück

Pilates-Training

Inhalt

Pilates-Training
Speziell für Frauen Ü60 sowie Teilnehmerinnen mit Gelenkproblemen bzw. Bewegungseinschränkungen

Pilates-Training
Speziell für Frauen Ü60 sowie Teilnehmerinnen mit Gelenkproblemen bzw. Bewegungseinschränkungen
Pilates als Jungbrunnen für Körper, Geist und Seele? Ja! Wissenschaftliche Untersuchungen zeigen, dass Pilates, mit seinem stabilisierenden und gleichzeitig entspannenden Training, einen positiven Einfluss auf eine Vielzahl von negativen Auswirkungen bekannter Risikofaktoren bewirkt. Wie zum Beispiel auf Osteoporose, orthopädische Probleme und vieles mehr.
Für Pilates ist es nie zu spät. Und für Pilates ist man auch nie zu alt. In diesem Pilateskurs werden die Übungen so vermittelt, dass sie idealerweise dem Alter sowie der Befindlichkeit entsprechend der Gesundheit dienen bzw. diese fördern. Die Methode fordert Geist und Körper, kräftigt auf sanfte Weise die Muskulatur und steigert als ganzheitliches Training unsere Lebensqualität.
Müßige Quälerei bleibt aus! Das sich Erfreuen am Bewegen selbst und in der Gruppe stehen im Vordergrund. Bitte mitbringen: Matte, Handtuch, Socken sowie bequeme Kleidung.

Corona: Angebote von Weiterbildungen!

Bitte beachten Sie, dass für die Angebote aller Bildungseinrichtungen in Rheinland-Pfalz die Bestimmungen der "34. Corona-Bekämpfungsverordnung Rheinland-Pfalz" gelten und informieren Sie sich vorab hier. Viele Einrichtungen entwickeln Zurzeit alternative Onlineformate. Bitte geben Sie einfach Onlinelernen in das Suchfeld ein. Für genauere Informationen zur Durchführung der Veranstaltungen wenden Sie sich bitte an die jeweilige Einrichtung.

Zu Online-Kursen und Web-Seminaren!

Frei für Bildung

Beschäftigte in Rheinland-Pfalz haben das Recht, sich bis zu zehn Tage in zwei Jahren von der Arbeit freistellen zu lassen, um sich beruflich oder gesellschaftspolitisch weiterzubilden. Sie erhalten in dieser Zeit weiter ihr reguläres Gehalt und müssen dafür keinen Urlaub nehmen! Weitere Informationen und alle Veranstaltungen, für die eine Freistellung möglich ist, finden Sie über den folgenden Link.

Zur Bildungsfreistellung

Für Unternehmen

Die berufliche und betriebliche Weiterbildung stellt eine wichtige Säule der Fachkräftesicherung in Rheinland-Pfalz dar.

Mehr erfahren

Über uns

Das Weiterbildungsportal Rheinland-Pfalz ist ein Angebot des Ministeriums für Arbeit, Soziales, Transformation und Digitalisierung Rheinland-Pfalz und des Ministeriums für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau Rheinland-Pfalz.

Mehr erfahren