Wachstum durch Wissen

Mit den richtigen Infos neue Perspektiven schaffen

Suche in 22.510 Weiterbildungskursen von 640 Anbietern in Rheinland-Pfalz

« Zurück

Zeit für Entspannung - Spielideen mit Alltags- und Naturmaterial

Dieses Angebot ist abgelaufen.

Inhalt

Kooperation mit der Rheinischen Akademie, Bonn

Zeit für Entspannung - Spielideen mit Alltags- und Naturmaterial
Kooperation mit der Rheinischen Akademie, Bonn
Kinder und Erwachsene erleben nicht selten einen hektischen Alltag, in dem wenig Raum für Ruhe und Muße bleibt.
In dieser Tagesveranstaltung wollen wir uns "Zeit für Entspannung" nehmen. Mit Hilfe kleiner Spiele und interessantem Alltags- und Naturmaterial werden Möglichkeiten gezeigt, entspannte Momente genussvoll zu erleben.
Dies ermöglicht, den Alltag zu entschleunigen, die Langsamkeit zu entdecken und sich selbst entspannt wahrzunehmen. Die Praxisideen lassen sich gut in den pädagogischen Alltag übertragen.

Mittwoch, den 23.11.2022, 9 bis 16 Uhr
Stephanie Trommelen, Rheinische Akademie im Förderverein Psychomotorik Bonn
Kosten: 90 ?

1 Termin(e)

Mittwoch, 09:00 Uhr

Das Portal

Das Weiterbildungsportal bietet Ihnen einen Überblick über die Weiterbildungsangebote in ganz Rheinland-Pfalz, schwerpunktmäßig aus den Bereichen der allgemeinen und beruflichen Weiterbildung. Es ist ein Angebot des Ministeriums für Arbeit, Soziales, Transformation und Digitalisierung Rheinland-Pfalz und des Ministeriums für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau Rheinland-Pfalz.

Mehr erfahren

Frei für Bildung

Beschäftigte in Rheinland-Pfalz haben das Recht, sich bis zu zehn Tage in zwei Jahren von der Arbeit freistellen zu lassen, um sich beruflich oder gesellschaftspolitisch weiterzubilden. Sie erhalten in dieser Zeit weiter ihr reguläres Gehalt und müssen dafür keinen Urlaub nehmen! Weitere Informationen und alle Veranstaltungen, für die eine Freistellung möglich ist, finden Sie über den folgenden Link.

Zur Bildungsfreistellung

Für Unternehmen

Die berufliche und betriebliche Weiterbildung stellt eine wichtige Säule der Fachkräftesicherung in Rheinland-Pfalz dar.

Mehr erfahren