Inhalt
Lernfelder zur Entwicklung von Denken und Sprache für Kinder ab zweieinhalb Jahen
Ordnung in der Welt - Entdeckungen im Entenland
Lernfelder zur Entwicklung von Denken und Sprache für Kinder ab zweieinhalb Jahren
Wie kann man die Entwicklung von Denken und Sprache bei Kindern im Alter von zweieinhalb bis vier Jahren auf kindgerechte und fachkundige Weise fördern?
Das Tagesseminar beleuchtet den engen Zusammenhang von Denken und Sprache und stellt das Projekt ?Entdeckungen im Entenland? von Gerhard Preiß, Professor für Mathematikdidaktik, vor. In insgesamt sechs Lernfeldern begleiten die Kinder das Entenkind dabei, in der Vielfalt und Flüchtigkeit der Dinge Strukturen und Beständigkeit zu erkennen. Die Kinder beschäftigen sich mit Farben und Formen, ordnen Gegenstände nach Gewicht und Länge, machen sich mit dem Spielwürfel vertraut und helfen dem Entenkind Ordnung in Raum und Zeit zu finden.
In allen Lernfeldern wird auf vielfältige Weise die sprachliche Kompetenz der Kinder gefördert. Ein reichhaltiges Angebot zum Sehen, Hören und Gestaltwahrnehmen fördert die Entwicklung der Sinnesleistungen.
Gemeinsam erproben wir die praktischen Aktivitäten der ersten drei Lernfelder zu Farben, Formen, erstem Zählen und dem Spielwürfel.
Das Seminar wendet sich an Fachkräfte aus Kindertagesstätten und Sonderpädagogik.
Donnerstag, 29.09.2022, 09:00 ? 16.00 Uhr
Kosten: 80 ?
Gabi Preiß, MA Soz., Leiterin Zahlenland Prof. Preiß
1 Termin(e)
Donnerstag, 09:00 Uhr
- Unterrichtsart
- E-Learning