Wachstum durch Wissen

Mit den richtigen Infos neue Perspektiven schaffen

Suche in 22.510 Weiterbildungskursen von 640 Anbietern in Rheinland-Pfalz

« Zurück

Tastschreiben für Schülerinnen und Schüler

Inhalt

Ferienkurs in den Osterferien

Tastschreiben für Schülerinnen und Schüler in den Herbstferien
Der Computer könnte so schnell sein, wenn derjenige, der davor sitzt, nicht nur mit zwei Fingern auf der Tastatur schreiben würde. Der Kurs vermittelt Wissen für eine rationelle Bedienung der Computertastatur. Das 10-Finger-Tastschreiben wird gezielt erarbeitet und geübt. Die Teilnehmer*innen lernen einschlägige Regeln kennen und anzuwenden, wobei Schreibsicherheit Vorrang vor Schreibgeschwindigkeit hat.
Es wird mit dem PC-Textverarbeitungsprogramm Word gearbeitet. Jeder Teilnehmende hat einen eigenen PC-Arbeitsplatz.
Der Kurs schließt mit einer kurzen Überprüfung und einem Zertifikat ab.
Kurs in den Herbstferien
Maria Fuchs ? 60 ? - 5 Termine

5 Termin(e)

Mo, Di, Mi, Do, 09:00 Uhr

Termine

Für dieses Angebot ist momentan eine Zeit bzw. Ort bekannt:

ZeitenArtPreisOrtBemerkungen
25.03.24 - 02.04.24 09:00 - 12:15 Uhr Vormittags
Mo., Di., Mi. und Do.
60  Rathausstraße 12
57610 Altenkirchen
Deutschland

Termine:
25.03.2024 von 09:00 bis 12:15 Uhr
26.03.2024 von 09:00 bis 12:15 Uhr
27.03.2024 von 09:00 bis 12:15 Uhr
28.03.2024 von 09:00 bis 12:15 Uhr
02.04.2024 von 09:00 bis 12:15 Uhr

Weitere Informationen

Das Portal

Das Weiterbildungsportal bietet Ihnen einen Überblick über die Weiterbildungsangebote in ganz Rheinland-Pfalz, schwerpunktmäßig aus den Bereichen der allgemeinen und beruflichen Weiterbildung. Es ist ein Angebot des Ministeriums für Arbeit, Soziales, Transformation und Digitalisierung Rheinland-Pfalz und des Ministeriums für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau Rheinland-Pfalz.

Mehr erfahren

Frei für Bildung

Beschäftigte in Rheinland-Pfalz haben das Recht, sich bis zu zehn Tage in zwei Jahren von der Arbeit freistellen zu lassen, um sich beruflich oder gesellschaftspolitisch weiterzubilden. Sie erhalten in dieser Zeit weiter ihr reguläres Gehalt und müssen dafür keinen Urlaub nehmen! Weitere Informationen und alle Veranstaltungen, für die eine Freistellung möglich ist, finden Sie über den folgenden Link.

Zur Bildungsfreistellung

Für Unternehmen

Die berufliche und betriebliche Weiterbildung stellt eine wichtige Säule der Fachkräftesicherung in Rheinland-Pfalz dar.

Mehr erfahren