Wachstum durch Wissen

Mit den richtigen Infos neue Perspektiven schaffen

Suche in 16.832 Weiterbildungskursen von 644 Anbietern in Rheinland-Pfalz

« Zurück

Besser lesen und schreiben - was ich schon immer lernen wollte!

Inhalt

Sie kennen viele Buchstaben und Wörter, haben aber Schwierigkeiten damit, ganze Texte zu verstehen? Das Schreiben vermeiden Sie wegen der Fehler lieber ganz? - Mit diesem Problem sind Sie nicht allein, denn 20 von 100 Erwachsenen geht es genauso wie Ihnen.

Nun können Sie daran etwas ändern! Lernen Sie in unserem Grundkurs noch einmal alles, was nötig ist, um beim Lesen den Sinn zu erfassen und beim Schreiben weniger Fehler zu machen - und das in Ruhe und Ihrem eigenen Tempo. Damit Ihnen eine Bewerbung keine Angst mehr macht und Sie bei der nächsten Vertragsunterschrift wissen, worauf Sie sich einlassen.

Da der Kurs aus Mitteln des Europäischen Sozialfonds finanziert wird, ist die Teilnahme für Sie kostenlos.

Für die Durchführung weiterer Kurse suchen wir neue Kursleitende.

Zusätzliche Informationen erhalten Sie unter www.vhs-rlp.de.

18 Termin(e)

Montag, 18:00 Uhr

Sonstiges Merkmal
Einstieg bis Kursende möglich (Terminoption)

Termine

Für dieses Angebot ist momentan eine Zeit bzw. Ort bekannt:

ZeitenArtPreisOrtBemerkungen
17.04.23 - 18.12.23 18:00 - 20:15 Uhr Abends
Mo.
kostenlos Schlachthofstraße 52a
67433 Neustadt/Weinstraße
Deutschland

Termine:
17.04.2023 von 18:00 bis 20:15 Uhr
24.04.2023 von 18:00 bis 20:15 Uhr
08.05.2023 von 18:00 bis 20:15 Uhr
12.06.2023 von 18:00 bis 20:15 Uhr
19.06.2023 von 18:00 bis 20:15 Uhr
26.06.2023 von 18:00 bis 20:15 Uhr
03.07.2023 von 18:00 bis 20:15 Uhr
10.07.2023 von 18:00 bis 20:15 Uhr
04.09.2023 von 18:00 bis 20:15 Uhr
11.09.2023 von 18:00 bis 20:15 Uhr
30.10.2023 von 18:00 bis 20:15 Uhr
06.11.2023 von 18:00 bis 20:15 Uhr
13.11.2023 von 18:00 bis 20:15 Uhr
20.11.2023 von 18:00 bis 20:15 Uhr
27.11.2023 von 18:00 bis 20:15 Uhr
04.12.2023 von 18:00 bis 20:15 Uhr
11.12.2023 von 18:00 bis 20:15 Uhr
18.12.2023 von 18:00 bis 20:15 Uhr

Dozent: Frau Christiane Hilsendegen
Weitere Informationen

Corona: Angebote von Weiterbildungen!

Bitte beachten Sie, dass für die Angebote aller Bildungseinrichtungen in Rheinland-Pfalz die Bestimmungen der "34. Corona-Bekämpfungsverordnung Rheinland-Pfalz" gelten und informieren Sie sich vorab hier. Viele Einrichtungen entwickeln Zurzeit alternative Onlineformate. Bitte geben Sie einfach Onlinelernen in das Suchfeld ein. Für genauere Informationen zur Durchführung der Veranstaltungen wenden Sie sich bitte an die jeweilige Einrichtung.

Zu Online-Kursen und Web-Seminaren!

Frei für Bildung

Beschäftigte in Rheinland-Pfalz haben das Recht, sich bis zu zehn Tage in zwei Jahren von der Arbeit freistellen zu lassen, um sich beruflich oder gesellschaftspolitisch weiterzubilden. Sie erhalten in dieser Zeit weiter ihr reguläres Gehalt und müssen dafür keinen Urlaub nehmen! Weitere Informationen und alle Veranstaltungen, für die eine Freistellung möglich ist, finden Sie über den folgenden Link.

Zur Bildungsfreistellung

Für Unternehmen

Die berufliche und betriebliche Weiterbildung stellt eine wichtige Säule der Fachkräftesicherung in Rheinland-Pfalz dar.

Mehr erfahren

Über uns

Das Weiterbildungsportal Rheinland-Pfalz ist ein Angebot des Ministeriums für Arbeit, Soziales, Transformation und Digitalisierung Rheinland-Pfalz und des Ministeriums für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau Rheinland-Pfalz.

Mehr erfahren