Wachstum durch Wissen

Mit den richtigen Infos neue Perspektiven schaffen

Suche in 16.851 Weiterbildungskursen von 663 Anbietern in Rheinland-Pfalz

« Zurück

Wirkungsbewusste Kommunikation für Frauen - Mit Dozentin Claudia Christ

Inhalt

"Kommunikation ist Wirkung - nicht Absicht" P. Watzlawick

Erfolgreiche Kommunikation teilt nicht einfach Inhalte mit – sie entfaltet beim Adressaten eine Wirkung.

In diesem dreitägigen Seminar erfahren Sie, mit welcher Sprache Sie Menschen kognitiv und emotional erreichen können: Bei öffentlichen Reden oder dann, wenn Sie klar und kraftvoll Stellung beziehen wollen.

Praktische Strategien aus der aktuellen Embodiment-Forschung unterstützen Sie dabei, diese Fertigkeiten später auch in herausfordernden Situationen anwenden zu können.

In diesen drei Praxistagen werden Sie unter anderem in die Theorie der „Gewaltfreien Kommunikation“ eingeführt und in Praxiseinheiten werden die neuen Erkenntnisse erprobt.

Termin:

Montag, den 27. März bis Mittwoch, den 29. März 2023
jeweils von 09:00 - 16:00 Uhr

Kosten: 100,00 EUR je Teilnehmer*in (ohne Verpflegung)

Anmeldung unter info@leb-rlp.de

Fragen? Rufen Sie uns an unter der 0 671 - 79 61 22 68

Zielgruppe
Frauen (Teilnehmende)
Unterrichtsart
Präsenzunterricht

Corona: Angebote von Weiterbildungen!

Bitte beachten Sie, dass für die Angebote aller Bildungseinrichtungen in Rheinland-Pfalz die Bestimmungen der "34. Corona-Bekämpfungsverordnung Rheinland-Pfalz" gelten und informieren Sie sich vorab hier. Viele Einrichtungen entwickeln Zurzeit alternative Onlineformate. Bitte geben Sie einfach Onlinelernen in das Suchfeld ein. Für genauere Informationen zur Durchführung der Veranstaltungen wenden Sie sich bitte an die jeweilige Einrichtung.

Zu Online-Kursen und Web-Seminaren!

Frei für Bildung

Beschäftigte in Rheinland-Pfalz haben das Recht, sich bis zu zehn Tage in zwei Jahren von der Arbeit freistellen zu lassen, um sich beruflich oder gesellschaftspolitisch weiterzubilden. Sie erhalten in dieser Zeit weiter ihr reguläres Gehalt und müssen dafür keinen Urlaub nehmen! Weitere Informationen und alle Veranstaltungen, für die eine Freistellung möglich ist, finden Sie über den folgenden Link.

Zur Bildungsfreistellung

Für Unternehmen

Die berufliche und betriebliche Weiterbildung stellt eine wichtige Säule der Fachkräftesicherung in Rheinland-Pfalz dar.

Mehr erfahren

Über uns

Das Weiterbildungsportal Rheinland-Pfalz ist ein Angebot des Ministeriums für Arbeit, Soziales, Transformation und Digitalisierung Rheinland-Pfalz und des Ministeriums für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau Rheinland-Pfalz.

Mehr erfahren