Wachstum durch Wissen

Mit den richtigen Infos neue Perspektiven schaffen

Suche in 14.290 Weiterbildungskursen von 666 Anbietern in Rheinland-Pfalz

« Zurück

vhs-sommer: Paddeln im Drachenboot

Inhalt

Inhalt: Im Verein der Kanufreunde Mainz-Mombach gibt es schon seit vielen Jahren Drachenboote. Wenn auch Du lernen willst, wie es ist, in einem solchen Boot zu fahren, erlerne die Theorie und Praxis des Paddelns, der Kommandos, des Rhythmus und des Teamgeistes im Drachenboot.
Theorie: Paddeltechnik (links/rechts), Synchronität, Kommandos, Dehnübungen
Praxis: im Team paddeln, Ausbau der Theorie, Kraft- / Ausdauertraining, erkennen der starken Seite.

Treffpunkt: Gelände des Vereins der Kanufreunde Mainz-Mombach, Rheinallee 128b, 55120 Mainz
Der Verein kann über die Haltestelle "Mombacher Kreisel" zu Fuß erreicht werden. Von der Haltestelle Richtung Rhein laufen und geradeaus auf das Gelände gehen. Bitte kurz vor dem Trainingsbeginn erscheinen, damit jeder bereits umgezogen ist.
Es gibt Umkleiden und Toiletten für Damen und Herren
Bitte mitbringen: lockere Bekleidung, die nass werden darf, Wechselkleidung, Handtuch, Getränk, evtl. Sonnencreme, evtl. Anti Mückenspray und Kopfbedeckung .
In der Kursgebühr sind die Materialkosten sowie das Paddel und die Schwimmweste enthalten.

4 Termin(e)

Mittwoch, 19:45 Uhr

Termine

Für dieses Angebot ist momentan eine Zeit bzw. Ort bekannt:

ZeitenArtPreisOrtBemerkungen
02.08.23 - 23.08.23 19:45 - 21:00 Uhr Abends
Mi.
28  Karmeliterplatz 1
55116 Mainz
Deutschland

Termine:
02.08.2023 von 19:45 bis 21:00 Uhr
09.08.2023 von 19:45 bis 21:00 Uhr
16.08.2023 von 19:45 bis 21:00 Uhr
23.08.2023 von 19:45 bis 21:00 Uhr

Dozent: Herrn Matthias Kreis
Weitere Informationen

Corona: Angebote von Weiterbildungen!

Bitte beachten Sie, dass für die Angebote aller Bildungseinrichtungen in Rheinland-Pfalz die Bestimmungen der "34. Corona-Bekämpfungsverordnung Rheinland-Pfalz" gelten und informieren Sie sich vorab hier. Viele Einrichtungen entwickeln Zurzeit alternative Onlineformate. Bitte geben Sie einfach Onlinelernen in das Suchfeld ein. Für genauere Informationen zur Durchführung der Veranstaltungen wenden Sie sich bitte an die jeweilige Einrichtung.

Zu Online-Kursen und Web-Seminaren!

Frei für Bildung

Beschäftigte in Rheinland-Pfalz haben das Recht, sich bis zu zehn Tage in zwei Jahren von der Arbeit freistellen zu lassen, um sich beruflich oder gesellschaftspolitisch weiterzubilden. Sie erhalten in dieser Zeit weiter ihr reguläres Gehalt und müssen dafür keinen Urlaub nehmen! Weitere Informationen und alle Veranstaltungen, für die eine Freistellung möglich ist, finden Sie über den folgenden Link.

Zur Bildungsfreistellung

Für Unternehmen

Die berufliche und betriebliche Weiterbildung stellt eine wichtige Säule der Fachkräftesicherung in Rheinland-Pfalz dar.

Mehr erfahren

Über uns

Das Weiterbildungsportal Rheinland-Pfalz ist ein Angebot des Ministeriums für Arbeit, Soziales, Transformation und Digitalisierung Rheinland-Pfalz und des Ministeriums für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau Rheinland-Pfalz.

Mehr erfahren