Inhalt
Mit diesem Vortrag möchte Rechtsanwältin Dana Freber auf die Probleme aufmerksam machen, die nach dem Erbfall entstehen können, wenn der Erblasser kein Testament verfasst hatte. Fehlt es an einer testamentarischen Anordnung des Erblassers, so greift die gesetzliche Erbfolge. Diese vom Gesetz vorgesehene Erbfolge entspricht jedoch oft nicht dem Willen des Erblassers oder der Erblasserin und führt nicht selten zu Streitigkeiten zwischen den hinterbliebenen Erben, die als Erbengemeinschaft gemeinsam über den Nachlass des/der Verstorbenen zu entscheiden haben. Es kursieren zudem viele Fehlvorstellungen darüber, wer gesetzlicher Erbe ist. Der Schreck sitzt oft tief, wenn plötzlich entweder die minderjährigen Kinder Miterben sind und der Ehegatte / die Ehegattin beim Verkauf von Grundbesitz plötzlich von einer Genehmigung des Familiengerichts abhängig ist oder wenn bei kinderlosen Ehegatten plötzlich die Schwiegereltern Miteigentümer des Familienheimes geworden sind. Noch schwieriger wird es, wenn in den Nachlass ein Unternehmen fällt. Unstimmigkeiten zwischen den Erben können das Unternehmen schnell in seiner Existenz gefährden. Die Auseinandersetzung einer Erbengemeinschaft und die Geltendmachung von Pflichtteilsansprüchen können das Unternehmen zudem vor große Liquiditätsprobleme stellen
1 Termin(e)
Samstag, 09:00 Uhr
- Sonstiges Merkmal
- rollstuhlgerecht